Ibuprofen-Suspension im Portionsbeutel
Ibuprofen wird im Rahmen der Selbstmedikation bei Schmerzen und Fieber eingesetzt. Der Wirkstoff steht in verschiedenen Darreichungsformen zur Verfügung – auch als trinkfertige dosierte Ibuprofen-Suspension im Beutel.
Mit Ibubeta Suspension zum Einnehmen im Beutel ist eine trinkfertige und bedarfsgerecht dosierte Darreichungsform im Handel. Das Präparat ist in zwei Stärken – zu 200 mg und 400 mg – erhältlich und stellt eine Alternative zu Saft in Flaschen oder Tabletten zum Schlucken dar. Die vordosierte Suspension im Beutel hat einen Erdbeergeschmack und eine Haltbarkeit von fünf Jahren.
Zwei Stärken
Die Dosierung zu 200 mg ist zugelassen zur kurzzeitigen symptomatischen Behandlung von leichten bis mäßig starken Schmerzen und/oder Fieber bei Kindern ab einem Alter von sechs Jahren. Das Arzneimittel ist für Kinder bis zum vollendeten zwölften Lebensjahr voll verordnungs- und erstattungsfähig. Dosiert wird in Abhängigkeit vom Körpergewicht:
- Kinder 6 bis 9 Jahre (20 bis 29 kg Körpergewicht)
- Einzeldosis: 200 mg (ein Beutel)
- maximale Tagesdosis: 600 mg (drei Beutel)
- Kinder 10 bis 11 Jahre (30 bis 39 kg Körpergewicht)
- Einzeldosis: 200 mg (ein Beutel)
- maximale Tagesdosis: 800 mg (vier Beutel)
- Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene (mehr als 40 kg Körpergewicht)
- Einzeldosis: 200 bis 400 mg (ein bis zwei Beutel)
- maximale Tagesdosis: 1.200 mg (sechs Beutel)
Vor der Einnahme wird der Beutel durchgeknetet, um die Inhaltsstoffe zu mischen, dann geöffnet und der Inhalt eingenommen.
Die Dosierung zu 400 mg hilft bei leichten bis mäßig starken Schmerzen und Fieber und ist für Erwachsene und Jugendliche ab einem Alter von zwölf Jahren mit einem Körpergewicht von mindestens 40 kg zur kurzzeitigen Anwendung geeignet.
Ibuprofen wird zur Behandlung von leichten bis mäßig starken Schmerzen eingesetzt. Die Wirkung ist auf die nicht-selektive Hemmung der Cyclooxygenasen COX-1 und COX-2 zurückzuführen. Ibuprofen wird in Abhängigkeit von Körpergewicht beziehungsweise Alter dosiert, in der Regel mit 7 bis 10 mg/kg als Einzeldosis, bis maximal 20 bis 30 mg/kg als Tagesgesamtdosis. Kinder und Jugendliche ab zwölf Jahren und Erwachsene nehmen als Einzeldosis 200 bis 400 mg, die Tageshöchstdosis liegt bei 1.200 mg Ibuprofen.
Das könnte dich auch interessieren
Mehr aus dieser Kategorie
Wissen to go: pharmazeutische Bedenken im SSB
Ob Brennen, Jucken oder Stechen – Wer in die Apotheke kommt, braucht neben schneller Hilfe vor allem eines: dein Expertenwissen …
Orthomol Pro-Range: Darmsymbionten für das Immunsystem
Dass der menschliche Darm weit mehr als ein zentrales Verdauungsorgan ist, ist bekannt. So kann vor allem eine gesunde Darmflora …
Ethacridinlactat-Mundspülung: Herstellung mit Rivanol
Auch Rezeptursubstanzen sind von Lieferengpässen betroffen. Ein Beispiel ist Ethacridinlactat-Monohydrat. Das DAC/NRF hat reagiert und die NRF-Vorschrift 7.7 „Ethacridinlactat-Monohydrat-Lösung 0,25 Prozent …












