Pflege-HiMi: Übergangsfrist für digitale Abrechnung
Seit dem 1. Juni gilt der neue Pflegehilfsmittelvertrag. Dieser soll den Apotheken Erleichterungen bringen; beispielsweise bei der Empfangsbestätigung und der Abrechnung. Dabei gilt eine Übergangsfrist.
Die Pflegehilfsmittelabrechnung soll digitalisiert werden. Können Softwarehaus und Rezeptabrechnungsstelle die digitale Anrechnung gewährleisten, muss die Empfangsbestätigung nicht mehr mit der Abrechnung eingereicht werden, sondern verbleibt in der Apotheke und muss nur auf Anforderung im Einzelfall vorgelegt werden.
Übergangsfrist bis Ende Oktober
Für die digitale Abrechnung gilt eine Übergangsfrist vom 1. Juni bis 31. Oktober. Diese soll den Softwarehäusern, Abrechnungsdienstleistern und Pflegekassen ausreichend Zeit für die Umstellung geben. Stehen keine Digitalisierungsangebote zur Verfügung, sollen Apotheken auf Excel-Tabellen ausweichen.
Um Pflegehilfsmittel via Tabelle abzurechnen, sollen Apotheken die Angaben zur Pflegekasse, zum/zur Versicherten sowie das Genehmigungskennzeichen und die Stückzahl der gelieferten Pflegehilfsmittel in das Dokument eintragen. Der Abrechnungsbeleg soll ausgedruckt und der Empfang bestätigt werden. Dann kann der Beleg in die Abrechnung.
Genehmigungskennzeichen Pflicht
Bei der Abrechnung darf das Genehmigungskennzeichen nicht fehlen. Wurden bereits Genehmigungen von den Pflegekassen erteilt, aber das Genehmigungskennzeichen nicht übermittelt, sollen Apotheken laut GKV-Spitzenverband mit der zuständigen Pflegekasse Kontakt aufnehmen und das Genehmigungskennzeichen erfragen.
Das könnte dich auch interessieren
Mehr aus dieser Kategorie
Azelastin/Fluticason: Stada bringt Snup Allerg
Seit Februar ist die Kombination Azelastin und Fluticason zur nasalen Anwendung rezeptfrei. Bislang fehlten OTC-Präparate. Stada hat mit Snup Allerg …
Pflanzenpower: Meditonsin Extract verkürzt Erkältungsdauer
Lebensbaum, Sonnenhut und Färberhülse – Medice setzt bei Meditonsin Extract auf Pflanzenpower. Die Kombination wirkt ursächlich und direkt gegen Erkältungsviren …
Sprechstundenbedarf: Keine Dosierung, kein „Dj“
Die Dosierung ist bei verschreibungspflichtigen Arzneimitteln Pflicht – doch wie immer gibt es Besonderheiten, beispielsweise im Rahmen des Sprechstundenbedarfs. In der …












