Kaffee gegen Verstopfung?
Über die vermeintlich gesundheitsfördernden Eigenschaften von Kaffee wird immer wieder diskutiert. So soll das Heißgetränk unter anderem das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen verringern. Außerdem zählt Koffein zusammen mit einigen Analgetika zu den Behandlungsoptionen bei Migräne. Doch kann Kaffee auch bei Verstopfung für Linderung sorgen?
Ohne Kaffee geht bei den meisten Menschen nichts. Denn das Heißgetränk gilt dank des enthaltenen Koffeins unter anderem als „Muntermacher“. Doch die Menge ist entscheidend, denn zu viel davon sollte besser nicht getrunken werden. Die Metabolisierung von Koffein ist unter anderem von Alter, Gewicht und Lebergesundheit abhängig. Wird die empfohlene Tageshöchstmenge von rund 400 mg für Erwachsene sowie 200 mg für Schwangere und Stillende langfristig überschritten, können kardiovaskuläre Probleme die Folgen sein. Während der Schwangerschaft kann es außerdem zu Wachstumsstörungen beim Fötus kommen.
Übrigens: Mehr zu natürlichem und synthetischem Koffein erfährst du hier.
Auf der anderen Seite soll Kaffee die Darmmotilität erhöhen und so einen abführenden Effekt haben. Was dahintersteckt und ob Kaffee als Option bei Verstopfung ins Spiel kommen kann, haben britische Forschende untersucht.
Kaffee gegen Verstopfung: Widersprüchliche Ergebnisse
Schätzungsweise jede/r dritte Erwachsene leidet gelegentlich oder sogar chronisch unter Obstipation. Dann ist schnelle und wirksame Hilfe gefragt. Ob Kaffee dazu beitragen kann, Patient:innen mit Verstopfung Linderung zu verschaffen, zeigen die Ergebnisse von acht Studien mit Daten von insgesamt rund 81.000 Personen. Die Teilnehmenden litten unter Obstipation, genau unter unregelmäßigem/erschwertem Stuhlgang oder dem Gefühl einer unvollständigen Darmentleerung. Dabei nahmen sie verschiedene Formen von Koffein in unterschiedlichen Dosierungen zu sich – entweder über koffeinhaltige Getränke wie Kaffee oder Energy Drinks, über Koffeintabletten oder durch natürlich vorkommende Formen wie Guarana oder Kolanüsse.
Das Ergebnis: Während in einigen Untersuchungen ein verdauungsfördernder Effekt beobachtet werden konnte, sodass sich die Verdauungsprobleme der Betroffenen besserten, blieb dieser in anderen Studien aus oder es zeigte sich unter dem Koffeinkonsum sogar eine Verschlechterung der Beschwerden.
Daher lässt sich den Forschenden zufolge keine abschließende Antwort auf die Frage geben, ob Kaffee bei Verstopfung helfen kann. „Um die Wirksamkeit von Koffein bei der Reduktion von Verstopfung bei Erwachsenen zu belegen, benötigen wir weitere RCT mit konsequentem Design und konsequenter Durchführung“, so das Fazit.
Das könnte dich auch interessieren
Mehr aus dieser Kategorie
Indapamid und Torasemid: Elektrolytentgleisung und Nierenversagen
Leiden Patient:innen unter Bluthochdruck, kommen verschiedene Wirkstoffgruppen zur Behandlung ins Spiel, darunter ACE-Hemmer, Betablocker, Diuretika und Co. – mitunter auch …
„Augenpfleger“: Lidrandreinigung von Artelac
Artelac (Bausch + Lomb) ist für befeuchtende Augentropfen bekannt. Seit Sommer vergangenen Jahres wurde das Sortiment um die neue Produktlinie …
Erblich bedingter Haarausfall: Kein erhöhter Nährstoffbedarf
Androgenetische Alopezie – erblich bedingter Haarausfall – ist die weltweit häufigste Form des Haarausfalls. Um den Haarverlust aufzuhalten, kommen verschiedene …