Zusammenhalt zahlt sich aus: Apotheke in Sommerhausen wiedereröffnet
Happy End für Dr. Beyers Schloss-Apotheke in Sommerhausen bei Würzburg. Nachdem sowohl der ursprüngliche Inhaber als auch sein Nachfolger als Pächter verstorben waren, musste die Apotheke schließen. Denn die Betriebserlaubnis war erloschen und mit nur einer approbierten Kollegin im Team ließ sich der Apothekenbetrieb nicht aufrechterhalten. Doch nun konnte die Apotheke wiedereröffnet werden – dank der gemeinsamen Bemühungen der gesamten Gemeinde.
Der 1. September 2023 war für die Gemeinde Sommerhausen ein besonderer Tag. Denn die einzige Apotheke im Ort konnte wiedereröffnet werden. Dafür gesorgt haben der Bürgermeister, der Gemeinderat, das Landratsamt, die Ärzt:innen vor Ort, Apothekerin Lisa Lutzenberger aus dem benachbarten Marktsteft und natürlich das Team der Apotheke. Dieses hatte sich unter anderem auf den Social Media-Kanälen auf die Suche nach einem/einer approbierten Kolleg:in begeben, um die endgültige Apothekenschließung abzuwenden und die lokale Versorgung im Ort zu sichern – und zwar mit Erfolg.
Apotheke wiedereröffnet: Gemeinde hält zusammen
Nach dem Tod von Zulassungsinhaber Dr. Beyer und seinem Nachfolger musste die Apotheke für einige Monate schließen, weil die zuständigen Behörden keine Betriebserlaubnis mehr erteilten. Denn die einzige approbierte Kollegin aus dem Team, Eva Berger, arbeitet in Teilzeit und könne somit nicht als Leitung eingesetzt werden, so die Auffassung. Hinzukam, dass die Apotheke nicht mehr den aktuellen Vorgaben für den Apothekenbetrieb entsprach. Stichwort Barrierefreiheit.
Doch mit dieser Entscheidung wollten sich die Gemeinde und ihre Vertreter:innen nicht abfinden und suchten gemeinsam nach einer Lösung. „Uns war klar, wir müssen etwas tun, um die Nahversorgung sicherzustellen“, erklärt Marktgemeinderat Stefan Oehler, CEO von People Plants & Projects. Gesagt, getan. Neue Inhaberin ist Lisa Lutzenberger, die die Apotheke mit ihrem Team als Filiale weiterführt, und zwar unter neuem Namen, denn aus Dr. Beyers Schloss-Apotheke ist die Sommerhäuser Apotheke geworden. Der notwendige Umbau wurde mit umfassender Unterstützung aus der Gemeinde zusammen gestemmt und eine junge Apothekerin als künftige Filialleitung gefunden, die in Kürze übernehmen soll.
Eine Betriebserlaubnis erteilte der zuständige Pharmazierat trotzdem vorerst nur für die nächsten fünf Jahre. Damit sich die Situation dann nicht wiederholt, sorgt die Gemeinde aber schon jetzt vor. In der Nähe der ansässigen Ärzt:innen besitzt sie ein Grundstück, auf dem in den nächsten fünf Jahren durch einen privaten Investor neue Apothekenräume entstehen sollen, damit die Apotheke anschließend umziehen kann. Die Arzneimittelversorgung in Sommerhausen soll damit auch langfristig gesichert sein.
„Es gibt sie also noch, die kleinen schönen Erfolgsgeschichten, wenn man als kleine Gemeinde zusammenhält“, freut sich Oehler über das gemeinsam Erreichte.
Mehr aus dieser Kategorie
PTA IN LOVE-week: Nebenwirkungen bei Macrogol-Kombis / Pille danach / Doku-Pflicht bei Verbandstoffen
Die wichtigsten News rund um die Apotheke im knackigen Videoformat zusammengefasst und mit jeder Menge Spaß und guter Laune präsentiert: …
Sechs Fakten, die du nicht über das Rülpsen wusstest
Beim Aufstoßen werden Gas und oder Speisebrei aus dem Magen wieder in Richtung Mund bewegt. Geschieht dies besonders geräuschvoll, ist …
Bullshit-Bingo: Keine Antwort auf diese Frage!
Es gibt sie immer wieder. Diese Fragen, die dich kurz sprachlos machen und die du nicht mehr hören kannst, weil …