Yasminelle und Angeliq: Engpass bei Drospirenon
Lieferengpässe gehören zum Apothekenalltag. 291 Positionen zählt die Liste der beim Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) gemeldeten Lieferengpässe und das sind längst nicht alle. Laut Meldungen bleiben derzeit die Schübe bei Yasminelle und Angeliq leer. Bayer erklärt, warum es einen Engpass gibt.
In den kommenden Wochen und Monaten werden Yasminelle und Angeliq nur eingeschränkt lieferbar sein. Bayer hatte Anfang des Monats Lieferengpässe mit unterschiedlicher Länge beim BfArM gemeldet. So soll der Engpass bei Yasminelle (Drospirenon/Ethinylestradiol) bereits voraussichtlich im Dezember 2020 und bei Angeliq (Drospirenon, Estradiol-Hemihydrat) erst im September 2021 beendet sein. Ausfälle gibt es auch bei Aida (Drospirenon, Ethinylestradiol) und zwar voraussichtlich noch bis November 2020.
Engpass: Warum fehlen Yasminelle und Angeliq?
Beide Hormonpräparate enthalten Drospirenon, das auch für die Ausfälle verantwortlich ist. „Einige Drospirenon-haltige Produkte von Bayer wie Angeliq und Yasminelle werden auf Grund von Engpässen in der Wirkstoffproduktion von Drospirenon in den nächsten Monaten eingeschränkt zur Verfügung stehen“, teilt eine Sprecherin mit. Bayer setze sich dafür ein, alle Drospirenon-haltigen Produkte schnellstmöglich vollumfänglich wieder anbieten zu können.
Drospirenon gehört zu den Gestagenen und wird in der Fixkombi mit Ethinylestradiol (Östrogen) zur oralen Empfängnisverhütung und in Kombination mit Estradiol zur Hormonersatztherapie oder Osteoporoseprophylaxe bei postmenopausalen Frauen eingesetzt. Der Wirkstoff besitzt gestagene, antiandrogene und antimineralocorticoide Eigenschaften. Das Risiko für thromboembolische Komplikationen wie Venenthrombosen oder Lungenembolien ist bei Drospirenon im Vergleich zu älteren Gestagenen wie Levonorgestrel höher.
„Bayer bedauert etwaige Unannehmlichkeiten, die den Frauen und Ärzten dadurch entstehen können. Wir empfehlen Frauen, die davon betroffen sind, sich an ihren behandelnden Arzt zu wenden, um geeignete Behandlungsalternativen und Verhütungsmethoden für ihre Situation zu besprechen“, heißt es weiter.
Es gibt jedoch Alternativen; Yasminelle könne durch Yaz sowie Generika wie beispielsweise Maitalon 20 ausgetauscht werden. Alternativen gibt es mit Lafamme 1mg/2mg (Hormonersatztherapie) und Climen (Ostoporose) auch bei Angeliq.
Angehörige von Gesundheitsberufen sowie Patienten könnten sich mit Fragen auch an das Kundenservicecenter von Jenapharm, einem Tochterunternehmen von Bayer, wenden: 03641 8797444, [email protected]
Willst du immer auf dem Laufenden sein und keine Nachricht mehr verpassen? Dann melde dich für unseren wöchentlichen Newsletter hier an ?.
Das könnte dich auch interessieren
Mehr aus dieser Kategorie
Ersatzkassen: Arbeitspreis erhöht sich zum 1. Mai
Mischen Apotheken antibiotische Trockensäfte an, können sie den Service nicht abrechnen. Anders sieht es bei der Rekonstitution von Evrysdi (Risdiplam, …
Vitamin D für Babys: Achtung bei flüssigen Darreichungsformen
Vitamin D ist unverzichtbar für den menschlichen Körper und ein Mangel kann schwerwiegende Folgen haben, beispielsweise für die Knochengesundheit. Um …
IXOS.PDL: Digitale Unterschrift wird deaktiviert
Pharmatechnik deaktiviert zum 1. Mai die Funktion der digitalen Unterschrift im Modul IXOS.PDL für den Bereich der pharmazeutischen Dienstleistungen (pDL). …