Symbolbild Mundgeruch Arzneimittel

Mundgeruch: Arzneimittel als Auslöser?

Neben Kund:innen, die angeleckte Rezepte vorlegen oder ungefragt ihre Wunden zeigen, gehören …

Symbolbild Dropizol Tropfen Fakten Tramadol Metamizol Tropfen Irenat

Achtung, Fehldosierung: Irenat aus Österreich mit Hinweisetikett

Weil die Dosierungsanweisung von Irenat Tropfen (Natriumperchlorat) aus Österreich missverständlich sein kann, …


Symbolbild Vitamin D Post-Covid

Vitamin D: Keine Routinetests für alle

Der Hype um Vitamin D ist ungebrochen. Doch nicht jede/r sollte das …

Symbolbild Augenerkrankungen Semaglutid

Augenerkrankungen durch Semaglutid?

Der Hype um Ozempic und Wegovy (beide Semaglutid, Novo Nordisk) hält an. …


Symbolbild Piperin

Vorsicht bei Piperin und Arzneimitteln

Piperin findet sich nicht nur als Gewürz in der Küche wieder, sondern …

Symbolbild Öko-Test Sonnencreme Mythen

Sonnencreme-Mythen im Check: Was stimmt (nicht)?

Wenn die Sonne richtig brennt, sollte der Schutz aus der Tube eigentlich …


Symbolbild hepatotoxische Wirkstoffe

Leberschäden: 17 hepatotoxische Wirkstoffe identifiziert

Verschiedene Arzneimittel beziehungsweise Wirkstoffe stehen in Verdacht, Leberschäden hervorzurufen. Beispiele sind die …

Symbolbild Semaglutid Schilddrüsenkrebs Hydroxyprogesteroncaproat empfohlen.

Hydroxyprogesteroncaproat: Unbestätigtes Krebsrisiko

Sicherheitsbedenken und mangelnde Wirksamkeit: Der Ausschuss für Risikobewertung im Bereich Pharmakovigilanz (PRAC) …


Symbolbild Sonnenschutz Hautkrebs

Sonnenschutz: Mehr Hautkrebs wegen falscher Sicherheit?

Dass ein Sonnenschutz nicht nur im Sommer, sondern ganzjährig wichtig ist, ist …

Symbolbild Epinephrin Nasenspray

Epinephrin als Nasenspray: EMA empfiehlt Zulassung

Erleiden Pateint:innen einen anaphylaktischen Schock in Folge einer allergischen Reaktion, ist schnell …