Symbolbild Veoza Leberschäden

Veoza gegen Wechseljahresbeschwerden: EMA warnt vor Leberschäden

Weil unter dem Arzneimittel Veoza (Fezolinetant, Astellas) das Risiko für Leberschäden steigen …

Symbolbild Hormonersatztherapie

Risiko Hormonersatztherapie: Auf den Wirkstoff kommt es an

Leiden Frauen unter starken Wechseljahresbeschwerden, kommen verschiedene Behandlungsoptionen in Betracht. Eine davon …


Penicillin Antibiotikum antibiotika viren Kinderantibiotika vaborem Azithromycin

Vaborem gegen multiresistente Keime

Bakterielle Infektionen lassen sich in der Regel gut mit Antibiotika behandeln. Doch …

Symbolbild Doxycyclin Suizidrisiko suizidale gedanken finsterid

Doxycyclin: Erhöhtes Suizidrisiko nicht belegt

Ob unter der Behandlung mit Doxycyclin das Suizidrisiko erhöht ist, haben Expert:innen …


Symbolbild HCT/Nebivolol Hypoglykämie

HCT/Nebivolol: Erhöhtes Risiko für schwere Hypoglykämie

Unter der Wirkstoffkombination Hydrochlorotiazid (HCT)/Nebivolol drohen mitunter schwere Nebenwirkungen. Das gilt besonders, …

Symbolbild ACC akut Engpass

Undichte Sachets: ACC akut muss zurück

ACC akut 600 mg (Acetylcystein, Hexal) wird in weiteren Chargen zurückgerufen. Bereits …


Symbolbild Tetrazykline Fehlbildungen

Tetracycline in der Schwangerschaft: Risiko für Fehlbildungen?

Bei der Einnahme von Arzneimitteln in der Schwangerschaft ist mitunter Vorsicht geboten, …

Symbolbild_Inhalationssysteme Salbutamol Airbufo

Technischer Fehler: Airbufo löst nicht aus

Weil bei Airbufo Forspiro (Budesonid/Formoterol) aufgrund eines technischen Fehlers in sehr seltenen …


Symbolbild Vitamin D Blutdrucksenkung

Vitamin D zur Blutdrucksenkung bei Adipositas?

Vitamin D werden zahlreiche positive Effekte auf die Gesundheit zugesprochen. Dazu gehört …

Symbolbild NEM Melatonin

Melatonin-Konzentration durch NEM bis zu 100-fach erhöht

Der Markt mit Melatonin-Präparaten boomt. Doch die Einnahme ist mit Gefahren verbunden. …