Symbolbild Digitoxin Elektrolyt Haferflocken

Digoxin nicht mit Haferflocken

Digitoxin kann zwar nach einer Mahlzeit eingenommen werden. Doch ist entscheidend, was …

Symbolbild HIV-Medikamente Alzheimer

HIV-Medikamente gegen Alzheimer wirksam?

Bei der Suche nach möglichen Behandlungsoptionen von Demenzerkrankungen wie Alzheimer gibt es …


Hände, die verschiedener Blister aufgefächert halten

Statine: Verringerte Krebssterblichkeit?

Auf der einen Seite ein erhöhtes Risiko für Diabetes und Schlaganfall, andererseits …

Symbolbild Vitaminpräparat Glaukom

Mit Vitaminpräparat gegen Glaukom?

Ob zur Stärkung des Immunsystems, zur Vorbeugung von Mangelerscheinungen oder für das …


Symbolbild Blutdrucksenker Zeitpunkt

Besser morgens oder abends: Zeitpunkt bei Blutdrucksenkern egal?

Ob nüchtern, zu oder vor/nach den Mahlzeiten: In puncto Arzneimitteleinnahme gibt es …

Symbolbild Schilddrüsenunterfunktion Vitamin D

Schilddrüsenunterfunktion: An Vitamin D denken

Vitamin D werden verschiedene positive Eigenschaften zugesprochen, allem voran eine Stärkung der …


Symbolbild Tamoxifen Pro Generika amoxi 1000

Wegen Befilmung: Farbunterschiede bei Amoxi 1000

Von weiß bis cremefarben reicht das Farbspektrum bei Amoxi 1000 Filmtabletten von …

Symbolbild Kittel Waschmaschine

Keimschleuder: Kittel nicht in die Waschmaschine?

Ohne Kittel geht meist nichts, denn dieser ist aus der Apotheke oftmals …


Symbolbild Tropf Infusionsbeutel

Allergischer Schock: Lebensgefahr durch Ceftriaxon

Ob Nahrungsmittel, Insektengift oder Pollen: Für Allergien gibt es verschiedene Auslöser. Dazu …

Symbolbild Gehirn Kleinhirnsyndrom

Pylera: Neue Nebenwirkung Kleinhirnsyndrom

Die Fach- und Gebrauchsinformationen von Arzneimitteln mit der Wirkstoffkombination Citronensäure-Bismut-Kalium-Salz, Metronidazol und …