Symbolbild Phytotherapie Homöopathie

Phytotherapie versus Homöopathie: Was sind die Unterschiede?

Hauptsache natürlich? Sowohl Homöopathika als auch pflanzliche Arzneimittel erfreuen sich bei vielen …

Symbolbild Händewaschen Toilettenbesuch Ekel Antikörperbildung

Angst vor Krankheitserregern: Ekel regt Antikörperbildung an

Schmierige Haltegriffe in Bus und Bahn, verschnupfte Kolleg:innen oder hustende Kund:innen ohne …


Symbolbild Ibuprofen 20 Schwangerschaftswoche

Besser kein Ibuprofen ab der 20. Schwangerschaftswoche

Ibuprofen ist neben Paracetamol im ersten und zweiten Trimenon Mittel der Wahl, …

Symbolbild Augenringe

Augenringe: Vorsicht bei Hausmitteln

Ob lange Partynacht, Stress und Überstunden in der Apotheke oder einfach wenig …


Ausrufezeichen, mehrere Achtung-Schilder, die übereinander liegen Mitomycin Medac Pregabalin

Fenistil-Tropfen fehlt der Beipackzettel

Fenistil-Tropfen (Dimetinden, GSK) zu 20 ml fehlt in einigen Chargen der Beipackzettel. …

Symbolbild Propranolol Salbutamol

Wirkverlust bei Propranolol mit Salbutamol

Werden Arzneimittel mit entgegengesetzter Wirkung verabreicht, kann eine Wirkminderung oder gar ein …


Symbolbild Sabizabulin

Corona-Medikament: EMA prüft Sabizabulin

Die Europäische Arzneimittelagentur prüft Daten zu Sabizabulin (Veru) zum Einsatz des Mitosehemmers …

Symbolbild Katze alt diabetische Katze

Katzen: Vorsicht bei Permethrin-haltigen Zeckenmitteln

Vor allem Katzenhalter:innen warnt das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) vor …


Webinar Herzinfarkt bei Frauen

Webinar: Herzinfarkt bei Frauen – Mind the Gender-Gap

Im Falle eines Herzinfarkts ist jede Minute lebensentscheidend. Doch obwohl der Herzinfarkt …

Symbolbild Ibuprofen Suspension

Wegen Engpass: Ibuprofen-Suspension aus der Rezeptur

Ratiopharm hat die Winterbevorratung für Schmerz- und Fiebersäfte mit Paracetamol und Ibuprofen …