Wenn Schäfchenzählen nicht mehr hilft: Wie deine Kund:innen mit Melatonin im Weichgummiformat angenehm schneller einschlafen
Du kennst das bestimmt: Deine Kund:innen kommen in die Apotheke und berichten von Problemen beim Einschlafen. Vielleicht gehen sie am Ende des Tages erschöpft ins Bett und freuen sich auf eine erholsame Nacht – doch wenn der Kopf dann auf dem Kissen liegt, wälzen sie sich hin und her und können nicht einschlafen. Mehr als jeder zweite Deutsche hat abends Probleme einzuschlafen und wacht morgens wie gerädert auf.1 Als PTA bist du dann ein/e wichtige/r Ansprechpartner:in, die/der ihnen mit wertvollen Tipps zur Seite steht.
Besser beraten durch Fragen
Wenn deine Kund:innen in der Apotheke von Schlafstörungen berichten, kann es sich lohnen, Fragen zu ihrer Schlaf-Routine zu stellen. Denn Einschlafprobleme werden häufig durch mangelnde Schlafhygiene hervorgerufen. Hilfreich können zum Beispiel ein ausreichend abgedunkelter Raum, wenig bis keine künstlichen Lichtquellen, genügend frische Luft im Schlafraum sowie eine nicht zu warme oder trockene Raumtemperatur (18°C bis 23°C) sein.2 Bei Einschlafproblemen ist die Frage nach der abendlichen Bildschirmnutzung von Bedeutung, da diese sich auf die körpereigene Melatoninproduktion auswirken kann.
Taktgeber Melatonin
Bei Melatonin handelt es sich um einen Botenstoff, der natürlich im Körper von der Zirbeldrüse im Gehirn ausgeschüttet wird und den Schlaf-Wach-Rhythmus maßgeblich beeinflusst. Die körpereigene Produktion von Melatonin ist lichtabhängig und wird über den Lichteinfall auf die Netzhaut des Auges gesteuert. Die Nutzung künstlicher Lichtquellen und Bildschirme von Fernseher, Laptop oder Smartphone am Abend senken die Sekretion des „Schlafhormons“ und können so das Einschlafen erschweren. WICK ZzzQuil Gute Nacht setzt genau hier an und kann dank Melatonin dazu beitragen, die Zeit bis zum Einschlafen zu verkürzen.
Eine gute Empfehlung für deine Kund:innen: WICK ZzzQuil Gute Nacht
Gerade Kund:innen, die nach einer gut verträglichen und einfach einzunehmenden Einschlafhilfe suchen, kannst du WICK ZzzQuil Gute Nacht empfehlen. Es ist frei von künstlichen Aromen, Farbstoffen und Süßungsmitteln, Alkohol, Gluten und Laktose, ruft keinen Gewöhnungseffekt hervor und macht am nächsten Tag nicht müde. Darüber hinaus ist es dank seiner speziellen Weichgummiform mit natürlichem Waldfruchtgeschmack einfach und ohne Wasser etwa 30 Minuten vor dem Schlafengehen einnehmbar.
Wie spricht man „ZzzQuil“ eigentlich richtig aus und was steckt dahinter?
Die Aussprache lautet „Si-Kwil“. ZzzQuil ist weltweit die Schlafmarke Nummer 13 und seit Juni 2021 nun auch in Deutschland und Österreich verfügbar. Viele Kund:innen erinnern sich gut an die etablierte Dachmarke WICK, der Konsumenten bereits seit über 100 Jahren vertrauen.
Mit 1 mg Melatonin pro Weichgummi enthält WICK ZzzQuil Gute Nacht die laut EFSA (Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit) für einen Effekt auf die Einschlafzeit ausreichende Tagesdosis. Es enthält außerdem Vitamin B6 sowie Pflanzenextrakte aus Kamille, Lavendel und Baldrian.
Haben deine Kund:innen also Probleme beim Einschlafen, kann WICK ZzzQuil Gute Nacht eine gute Empfehlung sein.
1 Mhplus Krankenkasse – Studie 2021: “Schlafen in Corona-Zeiten”. Letzter Zugriff am 16.11.2021 auf URL: https://www.mhplus-krankenkasse.de/die-mhplus/presse/pressemitteilungen/pressemitteilungen/corona-laesst-die-deutschen-schlechter-schlafen
2 https://www.ptaheute.de/aktuelles/2020/01/03/schlaf-gut. Letzter Zugriff am 16.11. 2021.
3 IQVIA quarterly Global OTC Insights; OTC3 13A3 SLEEPING PRODUCTS, full year 2020.
*Melatonin trägt dazu bei, die Einschlafzeit zu verkürzen.
Dokumentennummer: MAT-DE-VICKS-21-000141
Das könnte dich auch interessieren
Mehr aus dieser Kategorie
Bereit für den Frühling mit Omega-Fettsäuren, Vitamin E und Zink
In den Sanddorn-Omega-7+GLA-Kapseln sind die Fettsäuren aus Sanddorn- und Nachtkerzenöl sowie Zink und Vitamin E kombiniert. Die Kombination der Inhaltsstoffe …
Internationaler Tag des Glücks und Weltwassertag 2023: Wohlbefinden durch die Kraft der Natur
Am 20. März ist der Internationale Tag des Glücks, zwei Tage später Weltwassertag. Und tatsächlich: Wasser macht glücklich. Zum Beispiel …
Laufende Nase, tränende Augen, juckende Haut? Neu: Allegra® Allergietabletten mit Bilastin
Kennst du das auch? Eine Kundin steht vor dir und klagt über plötzliches Niesen und Augenjucken. Allergiebeschwerden setzen oft plötzlich …