Wegen Corona: Pause für den Karneval in der Apotheke
Alaaf und Helau: Heute startet die Karnevalszeit offiziell. Doch anders als sonst gibt es in diesem Jahr aufgrund der Corona-Pandemie keine großen Feierlichkeiten und Co. Und auch der Karneval in der Apotheke hat durch Corona erst einmal Pause.
Vor knapp zwei Stunden war es soweit: Pünktlich um 11 Uhr 11 wurde die fünfte Jahreszeit eingeläutet. Angesichts der weiter steigenden Infektionszahlen sind jedoch alle Bürger*innen angehalten, auf die Feierlichkeiten in diesem Jahr zu verzichten. Zu groß ist das Risiko, dass sich Veranstaltungen zu sogenannten „Superspreader-Events“ entwickeln. In Köln, eine der Karnevalshochburgen schlechthin, gilt heute sogar ein komplettes Alkoholverbot und die dringende Bitte, sich auch nicht zu privaten Karnevalspartys zu treffen. Und auch wenn die fünfte Jahreszeit ohne Fasching, Kostüme und Co. für viele Jecken unvorstellbar ist, wird vielerorts mitgezogen. Auch in den Apotheken hat der Karneval Corona-bedingt Pause.
Karneval in der Apotheke: Corona zwingt Jecken zur Pause
Jahr für Jahr geben sich viele Apothekenteams alle Mühe, die Kund*innen in der Karnevalszeit zu überraschen – sei es mit schrillen Kostümen, toller Dekoration oder Gebäck. Doch die Corona-Pandemie macht dem Karneval in der Apotheke sowie der gesamten fünften Jahreszeit einen Strich durch die Rechnung. Die Paradies Apotheke in Köln ist beispielsweise in Sachen Karneval sonst ganz vorne mit dabei. Aber nicht in diesem Jahr. „Natürlich verzichten wir angesichts der aktuellen Lage auf die üblichen Späße und Feierlichkeiten“, heißt es aus der Apotheke. Immerhin hängen in ganz Köln Plakate und es gibt sogar einen passenden Hashtag „#diesmalnicht“, um möglichst viele Menschen dazu zu bewegen, heute nicht ausgelassen zu feiern.
Auf die sonst bunt kostümierten Mitarbeiter*innen müssen Kund*innen der Paradies Apotheke in diesem Jahr ebenfalls verzichten, denn das Team möchte mit gutem Beispiel vorangehen. „Alle müssen in diesem Jahr beim Karneval einfach kürzertreten.“ Außerdem sei die Gefahr, spontan doch in eine feucht-fröhliche Stimmung zu verfallen, einfach zu groß. „Vielleicht wird der ein oder andere eine kleine Kopfbedeckung zur FFP-Maske tragen, aber Kostüme wird es in diesem Jahr nicht geben.“
Willst du immer auf dem Laufenden sein und keine Nachricht mehr verpassen? Dann melde dich für unseren wöchentlichen Newsletter hier an ?.
Das könnte dich auch interessieren
Mehr aus dieser Kategorie
Bakuchiol – das pflanzliche Retinol
In diesem Jahr erleben Beauty-Anhänger:innen ihr blaues Wunder – Stichwort Blue Tansy. Und auch Bakuchiol erlebt einen Hype; auch in …
Dermaplaning: Gesichtsrasur gegen Falten?
Auf TikTok gibt es einen neuen Trend – Dermaplaning. Mithilfe eines Skalpells soll wie durch eine Art Peeling die Hauterneuerung …
Tee, Wachs und Blätter: Bunte Ostern ohne Eierfarbe
Was haben Ostern und Weihnachten gemeinsam? Beides kommt immer ganz plötzlich. Kein Wunder, dass die Eierfarbe fehlt. Aber keine Panik. …