Karneval in der Apotheke: So närrisch geht es in der Offizin zu
Für manche Regionen in Deutschland beginnt heute der schönste Teil des Jahres: die Karnevalszeit. Pünktlich um 11:11 Uhr knallten vielerorts die Korken und die fünfte Jahreszeit wurde eingeläutet. Wir zeigen, wie in Apotheken Karneval gefeiert wird.
Karneval ist auch für Apotheken eine Besonderheit
Besonders in den Karnevalshochburgen wie Köln oder Düsseldorf bedeutet die Faschingszeit Ausnahmezustand. Während am 11.11. noch viele Apotheken versuchen, einen ganz normalen Alltag zu ermöglichen, haben spätestens Rosenmontag viele geschlossen.
Die ausgelassene Feierei geht dabei vielerorts nicht erst zu Rosenmontag los. Traditionell wird bereits zur sogenannten Weiberfastnacht ordentlich gefeiert, wenn Frauen Männern die Krawatten abschneiden. Auch viele Geschäfte und Apotheken haben an diesem Tag entweder komplett geschlossen oder machen ab mittags zu.
Apothekenteams mit bunten Kostümen
Bunt bemalte Gesichter, schrille Kostüme und Co. dürfen zu Karneval auch beim Apothekenpersonal nicht fehlen. Viele Mitarbeiter*innen stimmen sich bei der Kostümwahl ab, doch der Kreativität sind natürlich meist keine Grenzen gesetzt.
Vielerorts bleiben Apotheken am Rosenmontag geschlossen, wenn die Mitarbeiter*innen ausgelassen feiern und gemeinsam durch die Straßen ziehen. Hat die Apotheke geöffnet, begrüßen viele Apothekenteams ihre Kunden in bunten Outfits und teilweise auch mit Süßigkeiten, Gebäck und Co.
Apotheken dekorieren mit Luftschlangen, Biergläsern und Co.
Darüber hinaus gehört zur Faschingszeit natürlich auch die passende Dekoration. Von Luftschlangen über Konfetti bis hin zu bunten Masken gibt es auch hier verschiedene Möglichkeiten, die fünfte Jahreszeit in der Apotheke abzubilden. Selbst Kölsch-Gläser werden zum Dekorieren genutzt.
Leider ist die verrückte fünfte Jahreszeit schon kurz nach Rosenmontag wieder vorbei: Spätestens nach dem Aschermittwoch verschwinden auch die letzten Spuren der Karnevalszeit. Doch der nächste Rosenmontag kommt bestimmt.
Ob Helau, Alaaf oder etwas ganz anderes: Wir wünschen dir einen guten Start in die Karnevalszeit.
Mehr aus dieser Kategorie
Von wegen Handhygiene: Händewaschen nach Toilettenbesuch fällt oft aus
Spätestens seit Beginn der Corona-Pandemie hat das Thema Handhygiene einen besonderen Stellenwert. Doch wer denkt, dies hat die Handhygiene verbessert, …
TikTok-Trend Tooth Polish: Nagellack für die Zähne
Für volleres Haar die Pille ins Shampoo mischen oder Berberin als Abnehmwunder nutzen: Die Liste an Beautytrends in den Sozialen …
„Schockfrosten“ oder einatmen: Warnung vor Deo-Challenge
Zu den unzähligen Mutproben, die in den sozialen Medien kursieren, gehört seit kurzem auch die sogenannte Deo-Challenge. Dabei werden Deo-Sprays …