Webinar: Urteil zu Arbeitszeiterfassung – Folgen für Apotheken
Das Urteil des Bundesarbeitsgerichts zur Arbeitszeiterfassung sorgt nicht nur für Wirbel, sondern lässt auch viele Fragen aufkommen. Was das Urteil für die Apotheken bedeutet und ob die Arbeitszeiterfassung Pflicht ist, ordnen im APOTHEKE ADHOC Webinar Daniel Roth und Fabian Virkus, Rechtsanwälte der Treuhand Hannover, ein.
Die Arbeitszeiterfassung könnte zur Pflicht werden, wie aus einem Urteil des Bundesarbeitsgerichts (BAG) hervorgeht. „Der Arbeitgeber ist nach § 3 Abs. 2 Nr. 1 ArbSchG verpflichtet, ein System einzuführen, mit dem die von den Arbeitnehmern geleistete Arbeitszeit erfasst werden kann“, heißt es in einer Pressemitteilung des Gerichts.
Doch wie genau die Erfassung stattfinden soll und ob Arbeitgebende diese vornehmen oder nur ein System zur Verfügung stellen müssen, ist derzeit noch nicht abschließend geklärt. Außerdem müssen nicht nur Dienstbeginn und -ende, sondern auch die Pausenzeiten erfasst werden.
Genaueres erfährst du am 6. Oktober 2022 im APOTHEKE ADHOC Webinar von Daniel Roth und Fabian Virkus. Das passende Tool zur Arbeitszeiterfassung hat Christian Popien von No-Q im Gepäck.
Was: APOTHEKE ADHOC Webinar: Urteil zu Arbeitszeiterfassung – Folgen für Apotheken
Wann: 6. Oktober 2022 live um 20 Uhr
Wer: Fabian Virkus und Daniel Roth, Rechtsanwälte Treuhand Hannover sowie Christian Popien, Projektleitung No-Q Deutschland
Macht dir deine Schicht in der Apotheke einen Strich durch die Rechnung und du kannst nicht live dabei sein? Keine Panik! Alle Inhalte stehen anschließend auch zum Streamen für dich bereit.
APOTHEKE ADHOC Webinar ist das kostenlose E-Learning-Angebot für Apothekenteams – powered by APOTHEKE ADHOC und PTA IN LOVE. Die Registrierung ist 24/7 unter webinar.apotheke-adhoc.de möglich.
Das könnte dich auch interessieren
Mehr aus dieser Kategorie
Indapamid und Torasemid: Elektrolytentgleisung und Nierenversagen
Leiden Patient:innen unter Bluthochdruck, kommen verschiedene Wirkstoffgruppen zur Behandlung ins Spiel, darunter ACE-Hemmer, Betablocker, Diuretika und Co. – mitunter auch …
„Augenpfleger“: Lidrandreinigung von Artelac
Artelac (Bausch + Lomb) ist für befeuchtende Augentropfen bekannt. Seit Sommer vergangenen Jahres wurde das Sortiment um die neue Produktlinie …
Erblich bedingter Haarausfall: Kein erhöhter Nährstoffbedarf
Androgenetische Alopezie – erblich bedingter Haarausfall – ist die weltweit häufigste Form des Haarausfalls. Um den Haarverlust aufzuhalten, kommen verschiedene …