Voltaren-Tube im Mini-Format
Voltaren Schmerzgel gehört zu den Topsellern in der Apotheke. Das Diclofenac-haltige Gel in der höheren Dosierung wird ab Juli auch in einer Tube zu 30 g erhältlich sein. GlaxoSmithKline erfüllt mit der kleinen Tube einen Kundenwunsch.
Voltaren Schmerzgel enthält Diclofenac und ist in verschiedenen Wirkstärken – 11,6 mg/g und 23,2 mg/g – und Packungsgrößen sowie mit unterschiedlichen Verschlusssystemen im Handel.
Voltaren Schmerzgel forte ist zur lokalen, symptomatischen Behandlung von Schmerzen bei akuten Prellungen, Zerrungen oder Verstauchungen infolge von stumpfen Verletzungen zugelassen. Das Arzneimittel kann ab einem Alter von 14 Jahren zur Kurzzeitbehandlung zweimal täglich – morgens und abends – aufgetragen werden. 1 g Gel enthält 23,2 mg Diclofenac und somit die doppelte Wirkstoffkonzentration im Vergleich zum Voltaren Schmerzgel. Das Arzneimittel kann bei topischer Anwendung bis zu zwölf Stunden akute Schmerzen infolge stumpfer Traumen lindern. Außerdem ist ein Permeationsverstärker enthalten, der mehr Wirkstoff durch die Haut transportieren kann.
Ab Juli wird Voltaren Schmerzgel forte zu 30 g erhältlich sein. Die Packungsgröße ist ideal für unterwegs und kommt dem Wunsch der Anwender nach. „Uns wurde von Kunden immer wieder mitgeteilt, dass sie sich eine kleinere Tube wünschen, die sie auch unterwegs gut mitnehmen können. Diesem Wunsch kommen wir gerne nach“, teilt eine Sprecherin mit.
Das höher dosierte Schmerzgel wird dann in Packungsgrößen zu 30 g, 100 g, 150 g und 180 g erhältlich sein. Die Tube zu 50 g, die vor zwei Jahren als Aktionsgröße verfügbar war, wird aus dem Portfolio gestrichen und war ohnehin nicht mehr verfügbar.
Diclofenac zur äußerlichen Anwendung ist seit 1999 rezeptfrei. Das nicht-steroidale Antirheumatikum (NSAR) besitzt entzündungshemmende, schmerzstillende und fiebersenkende Eigenschaften. Ursache ist eine Hemmung der Cyclooxygenase und der damit unterbrochenen Prostaglandinsynthese.
Voltaren Schmerzgel forte soll zweimal täglich – bevorzugt morgens und abends – aufgetragen werden. Je nach Größe der schmerzhaften Stelle sollte eine kirsch- bis walnussgroße Menge dünn in die Haut eingerieben werden. Vor Anlegen eines Verbandes sollte das Gel einige Minuten auf der Haut eintrocknen. Ohne ärztlichen Rat sollte die Anwendungsdauer ein bis drei Wochen nicht überschreiten.
Seit 2020 ist Voltaren Schmerzgel forte mit einem neuen und leicht zu öffnenden Klickverschluss erhältlich. Dieser besitzt eine große Oberfläche und ermöglicht die Öffnung mit einer Hand ohne eine Greif- oder Drehbewegung. Die Tube kann mit nur einem Finger, der Handinnenfläche oder unter Zuhilfenahme der Tischkante geöffnet werden. Der akustische Schnappverschluss signalisiert den Anwendern zudem, dass die Tube fest verschlossen ist.
Willst du immer auf dem Laufenden sein und keine Nachricht mehr verpassen? Dann melde dich für unseren wöchentlichen Newsletter hier an ?.
Das könnte dich auch interessieren
Mehr aus dieser Kategorie
Ersatzkassen: Arbeitspreis erhöht sich zum 1. Mai
Mischen Apotheken antibiotische Trockensäfte an, können sie den Service nicht abrechnen. Anders sieht es bei der Rekonstitution von Evrysdi (Risdiplam, …
Vitamin D für Babys: Achtung bei flüssigen Darreichungsformen
Vitamin D ist unverzichtbar für den menschlichen Körper und ein Mangel kann schwerwiegende Folgen haben, beispielsweise für die Knochengesundheit. Um …
IXOS.PDL: Digitale Unterschrift wird deaktiviert
Pharmatechnik deaktiviert zum 1. Mai die Funktion der digitalen Unterschrift im Modul IXOS.PDL für den Bereich der pharmazeutischen Dienstleistungen (pDL). …