Volkskrankheit Schlafstörung: Beratungstipps für Apotheken
Deutschland schläft schlecht – die Gründe können vielfältig sein. Wenn Schäfchenzählen nicht mehr als Einschlafhilfe genügt, sollte die Ursache erforscht und gezielt behandelt werden. Das APOTHEKE ADHOC Webinar frischt dein Wissen zu Schlafstörungen und Therapiemöglichkeiten auf und liefert dir Beratungstipps für die Apotheke.
Schlafstörungen werden in Ein- und Durchschlafstörungen unterschieden. Wenn sich das Gedankenkarussell beim Einschlafen dreht und die Betroffenen nicht abschalten können, ist von Einschlafstörungen die Rede. Oft können die Betroffenen länger als 20 Minuten nicht einschlafen. Wer problemlos einschläft, aber in der Nacht vermehrt oder am Morgen frühzeitig aufwacht, leidet unter Durchschlafstörungen.
Es gibt zahlreiche Therapiemöglichkeiten, von denen die Betroffenen profitieren können. Professor Dr. Fietze vom Schlaflabor der Charité stellt im APOTHEKE ADHOC Webinar Hintergrundwissen zu den einzelnen Therapien vor und gibt Empfehlungen für die Patientenberatung und -betreuung: Welche Beschwerden können gut im Rahmen der Selbstmedikation behandelt werden und wann ist der Gang in die Arztpraxis oder in das Schlaflabor angezeigt? Im Beratungsgespräch gilt es herauszufinden, ob es sich um Ein- oder Durchschlafstörungen handelt und was bereits ausprobiert wurde. Mehr zur Therapie und Behandlungsdauer erfährst du im APOTHEKE ADHOC Webinar: Volkskrankheit Schlafstörung – Beratungstipps für Apotheken
Wann? 19. Mai 2022 um 20 Uhr
Wo? APOTHEKE ADHOC Webinar
Du kannst nicht live dabei sein? Kein Problem. Das Webinar kannst du auch im Nachgang streamen.
Unsere Speaker:innen sind Prof. Dr. med. Ingo Fietze, Leitung Interdisziplinäres Schlafmedizinisches Zentrum Charité und Beatrix Spiller, Team Lead Medical Marketing STADA CHC.
APOTHEKE ADHOC Webinar ist das kostenlose E-Learning-Angebot für Apothekenteams. Die Registrierung ist 24/7 unter webinar.apotheke-adhoc.de möglich.
Das könnte dich auch interessieren
Mehr aus dieser Kategorie
Wirkstoff ABC: Phenylephrin vs. Pseudoephedrin
Von A wie Amoxicillin, über B wie Budesonid bis Z wie Zopiclon: Die Liste der Wirkstoffe ist lang. Aber kennst …
Schwangerschaft: Multivitamin-NEM zum Schutz vor Autismus?
Dass eine ausreichende Versorgung mit Nährstoffen während der Schwangerschaft für die optimale kindliche Entwicklung wichtig ist, ist bekannt. Allem voran …
Kollagen-Schokolade als neues Abnehmmittel?
Kollagen ist vor allem aus der Schönheitspflege nicht mehr wegzudenken. Nun kommt ein neues Anwendungsgebiet für das Protein hinzu, und …














