Vereinzelte defekte Spritzenkörper: Rückruf bei Metex
Metex 50 mg/ml Injektionslösung, Fertigspritze, 17,5 mg wird in einer Charge und Packungsgröße zurückgerufen. Der Grund: vereinzelte defekte Spritzenkörper.
Metex ist unter anderem zugelassen zur Behandlung von aktiver rheumatoider Arthritis bei Erwachsenen, polyarthritischen Formen von schwerer, aktiver juveniler idiopathischer Arthritis, wenn das Ansprechen auf nicht-steroidale Antirheumatika (NSAR) nicht ausreichend war, sowie bei schwerer therapieresistenter behindernder Psoriasis vulgaris und leichtem bis mittelschwerem Morbus Crohn, entweder allein oder in Kombination mit Kortikosteroiden.
Medac ruft Metex 50 mg/ml Injektionslösung, Fertigspritze, 17,5 mg zu zwölf Stück in der Charge H250479BB zurück. Die Charge wurde erstmals am 11. November ausgeliefert. Während der Konfektionierung des Arzneimittels wurden vereinzelte defekte Spritzenkörper entdeckt. Bei den betroffenen Packungen können die Integrität und somit die Sterilität des Produkts nicht gewährleistet werden. Um einer möglichen Patientengefährdung vorzubeugen, wird die genannte Charge vorsorglich zurückgerufen. Weitere Chargen sind nicht betroffen.
Apotheken werden gebeten, das Warenlager zu überprüfen und den Lagerbestand per Fax mitzuteilen. Im Anschluss werden Details zur Rücksendung/Abholung vereinbart.
Das könnte dich auch interessieren
Mehr aus dieser Kategorie
Wirkstoff ABC: Phenylephrin vs. Pseudoephedrin
Von A wie Amoxicillin, über B wie Budesonid bis Z wie Zopiclon: Die Liste der Wirkstoffe ist lang. Aber kennst …
Schwangerschaft: Multivitamin-NEM zum Schutz vor Autismus?
Dass eine ausreichende Versorgung mit Nährstoffen während der Schwangerschaft für die optimale kindliche Entwicklung wichtig ist, ist bekannt. Allem voran …
Kollagen-Schokolade als neues Abnehmmittel?
Kollagen ist vor allem aus der Schönheitspflege nicht mehr wegzudenken. Nun kommt ein neues Anwendungsgebiet für das Protein hinzu, und …














