Vaxzevria: Letzte Bestellung am 9. November
In der zweiten Novemberwoche – genau am 9. November – kann ein letzten Mal Vaxzevria (AstraZeneca) bestellt werden. Zwei Wochen später wird ausgeliefert und dann muss es schnell gehen, denn die Dosen sind nur bis zum 30. November haltbar.
Im Januar hat der Ausschuss für Humanarzneimittel (CHMP) der Europäischen Arzneimittelagentur (EMA) die bedingte Zulassung für den Covid-19-Impfstoff von AstraZeneca empfohlen. Der Vektorviren-Impfstoff war neben Cormirnaty (BioNTech) und Spikevax (Moderna) das dritte Corona-Vakzin. Dann wurde es turbulent um den Impfstoff und trotz Wirksamkeit sank das Vertrauen. Es folgten ein Impfstopp und neue Empfehlungen. Ab Dezember ist nun Schluss.
Apotheken können am 9. November zum letzten Mal Vaxzevria bestellen. Im zentralen Lager des Bundes sind nur noch geringe Mengen verfügbar. Die noch lagernden Dosen haben 11/21 als Verfallsdatum. Leistungserbringer:innen sollten also nur so viele Impfdosen bestellen, wie sie in dem kurzen Zeitraum auch tatsächlich verimpfen können. Damit der Corona-Impfstoff noch verimpft werden kann, muss spätestens am 23. November an die Praxen ausgeliefert werden.
Warum wird es kein Vaxzevria mehr geben? Weil der Bund die Kontingente des Vektorvirenimpfstoffs bereits seit Ende Juli vollständig über COVAX spendet. Ziel von COVAX ist der weltweite Zugang zu Covid-Impfstoffen. Nachschub für den deutschen Markt wird es also nicht geben.
Zweitimpfungen stellen kein Problem dar, denn wer Vaxzevria als Erstdosis erhalten hat, soll laut Empfehlung der Ständigen Impfkommission (Stiko) die zweite Immunisierung mit einem mRNA-Impfstoff erhalten.
Das könnte dich auch interessieren
Mehr aus dieser Kategorie
KIM ab April 2024 Pflicht
KIM – Kommunikation im Medizinwesen – soll der einheitliche Standard für die elektronische Übermittlung von medizinischen Dokumenten und für den …
Dürfen Apotheken Mahngebühren erheben?
Das Thema Zuzahlung sorgt in der Apotheke nicht nur regelmäßig für Diskussionen, sondern auch für Kopfzerbrechen. Denn dass Verweiger:innen schriflich …
Genehmigung bei der Krankenkasse einholen: Was ist zu beachten?
Legen Patient:innen ein Rezept vor, muss die Apotheke vor der Belieferung mitunter eine Genehmigung durch die Kasse einholen. Stichwort Kostenübernahme. …