Vaborem gegen multiresistente Keime
Bakterielle Infektionen lassen sich in der Regel gut mit Antibiotika behandeln. Doch mitunter sind die Therapien aufgrund von Resistenzen wirkungslos geworden. Mit Vaborem (Meropenem/Vaborbactam, Berlin Chemie) steht seit Kurzem ein neues Reserveantibiotikum zur Verfügung.
Vaborem ist eine neue Therapieoption gegen multiresistente Keime. Das Arzneimittel wird intravenös verabreicht und enthält die Wirkstoffkombination Meropenem und Vaborbactam.
- Meropenem besitzt bakterizide Eigenschaften. Die Wirkung ist auf die Hemmung der Peptidoglykan-Zellwandsynthese zurückzuführen. Das Breitspektrum-Carbapenem-Antibiotikum ist gegen grampositive und gramnegative Bakterien wirksam.
- Der Beta-Laktamase-Inhibitor Vaborbactam besitzt selbst keine antibakterielle Wirkung und hemmt Beta-Laktamasen, die an Resistenzen gegenüber Meropenem beteiligt sind. Gehemmt werden die Serin-Beta-Laktamasen, indem ein kovalentes Addukt mit ihnen bildet wird. Es werden Serin-Beta-Laktamasen der Klassen A und C, einschließlich der Klebsiella pneumoniae Carbapenemase (KPC), gehemmt.
Vaborem wird eingesetzt bei Erwachsenen mit schweren Infektionen, wie komplizierten Harnwegsinfektionen einschließlich Pyelonephritis, komplizierten intraabdominellen Infektionen und nosokomial erworbenen Pneumonien, einschließlich Beatmungspneumonie. Außerdem ist das Arzneimittel zugelassen zur Behandlung von Infektionen durch aerobe gramnegative Bakterien bei Erwachsenen, wenn die Behandlungsmöglichkeiten eingeschränkt sind.
Das könnte dich auch interessieren
Mehr aus dieser Kategorie
Rezeptur 1×1: Buprenorphin im Sichtbezug
Ob Wirkstoffe, Zubereitung oder Wechselwirkungen – nicht nur bei der Beratung im HV, sondern auch in der Rezeptur ist dein …
Beschleunigt Rosmarin die Wundheilung?
Dass Thymian sowohl bei Erkältungskrankheiten als auch gegen Regelschmerzen zum Einsatz kommen und Linderung verschaffen kann, ist bereits bekannt. Nun …
Grippeimpfung: Mehr als 18 Millionen Impfstoffdosen freigegeben
Die Grippesaison 2025/26 hat begonnen. Um sich vor einer Influenza-Erkrankung zu schützen, kommt eine Impfung ins Spiel. Auch viele Apotheken …












