Trulicity: Direktbestellung ausgesetzt
Direktbestellung ausgesetzt: Trulicity (Dulaglutid, Lilly) kann derzeit nicht direkt bestellt werden. Apotheken können den Glucagon-like Peptide-(GLP) 1-Rezeptor-Antagonisten aktuell ausschließlich über den Großhandel bestellen.
„Aufgrund eines überproportionalen Volumens an Anrufen und Direktbestellungen kann Ihnen unsere Kundenbetreuung (zuständig für Apotheken, Krankenhäuser und pharmazeutische Großhändler) aktuell leider nicht den gewohnten Service bieten“, informiert Lilly auf der Webseite und liefert in einem Schreiben an die Apotheken weitere Informationen.
Trulicity enthält den Glucagon-like Peptide-(GLP) 1-Rezeptor-Antagonisten Dulaglutid. Das Analogon des Inkretin GLP-1 muss aufgrund der langen Halbwertzeit nur einmal wöchentlich appliziert werden. Die antidiabetische und blutzuckersenkende Wirkung beruht auf der Bindung an den GLP-1-Rezeptor – die Folgen sind eine verminderte Glucagonausschüttung und eine damit verbundene verminderte Glucoseabgabe in der Leber sowie eine erhöhte Insulinsekretion aus den Betazellen der Bauchspeicheldrüse. Außerdem wird die Insulinsensitivität erhöht und die Magenentleerung verlangsamt.
So habe sich die Zahl der Direktbestellungen in der letzten Zeit verzehnfacht. Die Folge: Die fristgerechte Bearbeitung anderer Direktbestellungen über teils lebensnotwendige Medikamente sei gefährdet. Aus diesem Grund werde die Direktbestellung von Trulicity vorübergehend ausgesetzt. Der Großhandel werde ausreichend mit Ware versorgt, sodass die Patient:innen, die mit Trulicity behandelt werden, versorgt werden können.
„Direktbestellungen von Trulicity sind aktuell leider nicht möglich! Bitte wenden Sie sich für Bestellungen von Trulicity ausschließlich an den Großhandel.“
Die Nachfrage nach Trulicity ist groß. Vor kurzem informierte Lilly über eine „unerwartet große Nachfrage“, die Verzögerungen bei der Lieferung von Trulicity 3,0 mg und 4,5 mg zur Folge hatte.
Mehr aus dieser Kategorie
Blutdruckmessung besser im Sitzen, Liegen oder Stehen?
Wird in der Apotheke Blutdruck gemessen, zeigen sich Patient:innen mit dem Service in der Regel zufrieden, wie eine Testaktion des …
Heil- und Hilfsmittel: Freitext unzulässig
Beim E-Rezept über Heil- und Hilfsmittel ist eine Verordnung im Freitext unzulässig. Darüber informieren die Apothekerverbände die Apotheken. Liefern die …
Wissen to go: Preisanker überschritten
Ob Brennen, Jucken oder Stechen – Wer in die Apotheke kommt, braucht neben schneller Hilfe vor allem eines: dein Expertenwissen …