Vorschlag: PTA sollen Apotheker:innen vertreten dürfen
In den Apotheken ist immer wieder vom Nachwuchsmangel die Rede. Und weil sich keine Apotheke Personal zaubern oder backen kann, …
In den Apotheken ist immer wieder vom Nachwuchsmangel die Rede. Und weil sich keine Apotheke Personal zaubern oder backen kann, …
Der PTA-Beruf muss attraktiver werden, denn es herrscht Fachkräftemangel. Mit dem PTA-Reformgesetz, das am 1. Januar 2023 in Kraft tritt, …
In Nordrhein-Westfalen (NRW) müssen angehende PTA kein Schulgeld mehr zahlen – und zwar rückwirkend zum 1. Januar 2021. Das Land …
Aufsicht mit Draufsicht: Seit 1968 gehören PTA zum pharmazeutischen Personal und entlasten den Apotheker. Allerdings arbeiten PTA unter Aufsicht, auch …
Zum 1. September 2020 startet in Hessen die PTA-Ausbildung – und das kostenfrei. Die Abschaffung des Schulgeldes könnte die Ausbildung …
Das „Zweite Gesetz zum Schutz der Bevölkerung bei einer epidemischen Lage von nationaler Tragweite“ sieht während der Corona-Pandemie mehr Flexibilität für Auszubildende …
Das PTA-Reformgesetz wurde vor Kurzem im Bundesgesetzblatt veröffentlicht und soll am 1. Januar 2023 in Kraft treten. Die neue Ausbildung …
Der Bundesrat hat heute dem PTA-Reformgesetz zugestimmt. Für die Anrufung des Vermittlungsausschusses fand sich keine Mehrheit, obwohl aus den Ländern Kritik und …
Bei der PTA-Reform herrscht weiterhin keine Einigkeit. Weil das Gesetz zustimmungspflichtig ist, müssen Bundesrat und Bundestag eine Einigung finden. Der …
Heute hat der Bundestag zum PTA-Reformgesetz abgestimmt. Die Koalition konnte sich zuvor bereits in einigen Punkten auf einen Kompromiss einigen. Entsprechend wurde …
Newsletter
Jetzt verpasst du nichts mehr.
Garantiert!
ist ein Produkt der EL PATO Medien GmbH