Tariferhöhung: Das verdienen PTA 2022 und 2023
PTA dürfen sich rückwirkend zum 1. Januar 2022 über ein Gehaltsplus von 200 Euro brutto freuen. Zum 1. Januar 2023 gibt es eine weitere Tariferhöhung. Das verdienen PTA.
Der Arbeitgeberverband Deutscher Apotheker (ADA) und die Apothekengewerkschaft Adexa haben sich im Gehaltstarifvertrag, der für das ganze Bundesgebiet mit Ausnahme der Kammerbezirke Nordrhein und Sachsen gilt, auf ein Gehaltsplus für alle Berufsgruppen geeinigt. Die Erhöhung erfolgt gestaffelt – zum einen rückwirkend zum 1. Januar 2022. Ein zweites Mal steigen die Gehälter zum 1. Januar 2023.
PTA-Gehalt 1. Januar 2022 pro Monat in Vollzeit
1. bis 2. Berufsjahr | 2.349 Euro |
3. bis 5. Berufsjahr | 2.464 Euro |
6. bis 8. Berufsjahr | 2.657 Euro |
9. bis 14. Berufsjahr | 2.868 Euro |
ab dem 15. Berufsjahr | 2.983 Euro |
PTA-Gehalt 1. Januar 2023 pro Monat in Vollzeit
1. bis 2. Berufsjahr | 2.419 Euro |
3. bis 5. Berufsjahr | 2.538 Euro |
6. bis 8. Berufsjahr | 2.737 Euro |
9. bis 14. Berufsjahr | 2.954 Euro |
ab dem 15. Berufsjahr | 3.072 Euro |
Rechtsanspruch auf alle im Tarifvertrag verankerten Leistungen und die Tariferhöhung besteht nur, wenn PTA und Arbeitgeber:in in der zugehörigen Tariforganisation sind. PTA müssen also in der Adexa und Chef:innen im ADA oder der TGL-Nordrhein sein. Außerdem ist es wichtig, wie das Gehalt im Arbeitsvertrag vereinbart wurde.
Das könnte dich auch interessieren
Mehr aus dieser Kategorie
SPD: Keine Mehrwertsteuer auf Rx
Auf dem ordentlichen SPD-Bundesparteitag wurden verschiedene Beschlüsse gefasst. Dass verschreibungspflichtige Arzneimittel von der Mehrwertsteuer befreit werden sollen und für wirkungslose …
Neue Koordinierungsstelle: BMG will Arzneimittelzulassung vereinfachen
Der Prozess zur Zulassung neuer Arzneimittel kann sich mitunter schwierig gestalten und viel Zeit in Anspruch nehmen – nicht zuletzt …
Online-Apotheken: Keine 10 Euro-Gutscheine für E-Rezepte
Mit 10-Euro-Gutscheinen hat eine Versandapotheke darum geworben, dass deutsche Kund:innen ihre E-Rezepte einlösen. Doch der Anreiz ist zu hoch, entscheidet …