Sechs Fakten, die du nicht über Suspensionen wusstest
Ob flüssig, fest oder gasförmig – Arzneimittel liegen in unterschiedlichen Formen vor. Vor allem für Kinder gehören Suspensionen zu den beliebtesten Darreichungsformen. Dabei handelt es sich um heterogene Stoffgemische. Anders als Dispersionen bestehen Suspensionen grundsätzlich nur aus fest-flüssig-Phasen und enthalten kleine verteilte Feststoffteilchen in einer Flüssigkeit, die sich nicht oder nur schwer lösen. So weit, so bekannt. Hier kommen noch mehr spannende Fakten für dich.
Das könnte dich auch interessieren
Mehr aus dieser Kategorie
PTA IN LOVE-week: Defektlisten ans BMG / kein Samstagsdienst? / Gurgeln gegen RSV
Die wichtigsten News rund um die Apotheke im knackigen Videoformat zusammengefasst und mit jeder Menge Spaß und guter Laune präsentiert: …
Bullshit-Bingo: Nervige Arbeiten in der Rezeptur
Die Rezeptur ist der Verantwortungsbereich vieler PTA. Mit viel Leidenschaft werden Individualrezepturen hergestellt. Doch es gibt auch verschiedene ungeliebte Arbeiten. …
Zusammenhalt zahlt sich aus: Apotheke in Sommerhausen wiedereröffnet
Happy End für Dr. Beyers Schloss-Apotheke in Sommerhausen bei Würzburg. Nachdem sowohl der ursprüngliche Inhaber als auch sein Nachfolger als …