Sechs Fakten, die du nicht über Schluckauf wusstest
Schnelles Essen, zu kalte oder heiße Speisen, Rauchen, Alkohol, Nervosität oder Hektik: Für Schluckauf – Singultus – gibt es verschiedene Auslöser und früher oder später leidet jede/r einmal darunter. Dabei kommt es zu einem ruckartigen Verschließen der Stimmritze, dem Zusammenziehen des Zwerchfells und der Atemmuskulatur. Die Folge: Der Atemstrom wird abrupt unterbrochen und es kommt zum bekannten „Hicksen“, das über einen Zeitraum von wenigen Minuten bis zu mehreren Jahren andauern kann. Doch wusstest du, wann von chronischem Schluckauf die Rede ist und dass Männer Studien zufolge häufiger betroffen sind als Frauen? Hier kommen sechs Fakten für dich.
Das könnte dich auch interessieren
Mehr aus dieser Kategorie
Bullshit-Bingo: Sommer-Schlager 2.0
Die Hitzewelle rollt und die Temperaturen kratzen an der 40-Grad-Marke. Das lässt dich schmelzen wie ein Zäpfchen. Damit du dabei …
PTA IN LOVE-week: Kein Versorgungsmangel mehr? / Apothekenteams unterbezahlt / 1 Euro mehr pro Stunde
Die wichtigsten News rund um die Apotheke im knackigen Videoformat zusammengefasst und mit jeder Menge Spaß und guter Laune präsentiert: …
Bullshit-Bingo: Spezielle Kund:innen
Einige Kund:innen lassen dich sprachlos zurück. Welche Äußerungen dir im HV begegnen, die von speziellen Kund:innen gesagt werden, haben wir …