Sechs Fakten, die du nicht über Kartoffelchips wusstest
Zugegeben, an Schoki kommen sie meist nicht ganz heran, dennoch zählen sie zu den beliebtesten Snacks überhaupt und haben definitiv Suchtpotenzial. Die Rede ist von Kartoffelchips. Doch woher kommen diese überhaupt? Angeblich wurden sie 1853 von einem Koch erfunden, weil sich ein Gast über zu dicke Bratkartoffeln beschwert hatte. Eine andere Version besagt, dass versehentlich eine Kartoffelschale in heißes Fett gelangte und daraus die Chips „geboren“ wurden. Inzwischen gibt es viele Abwandlungen der frittierten Kartoffelscheiben. Eine davon sind Gemüsechips, die eine vermeintlich gesündere Alternative darstellen sollen. Doch auch Rote Beete-Chips und Co. sind kalorientechnisch echte Schwergewichte und stehen dem Original in nichts nach. Viel Spaß mit unseren sechs Fakten über Kartoffelchips.
Das könnte dich auch interessieren
Mehr aus dieser Kategorie
Bullshit-Bingo: Coole Tipps für heiße Tage
Schwitz, schwitz – der Sommer ist da und sorgt für tropische Temperaturen. Zeit für eine kleine Abkühlung! Hier kommt unser …
PTA IN LOVE-week: Einmal PTA, immer PTA ist zu wenig, Pride Month, Ärger
Die wichtigsten News rund um die Apotheke im knackigen Videoformat zusammengefasst und mit jeder Menge Spaß und guter Laune präsentiert: …
Bullshit-Bingo: PTA-Schule – Tops und Flops
Die Schulzeit ist die schönste Zeit des Lebens – so lautet zumindest die Theorie. Hand auf`s Herz: Es ist etwas …