Sechs Fakten, die du nicht über Kalium wusstest
Kalium gehört zu den wichtigsten Elektrolyten im menschlichen Körper und ist für zahlreiche Funktionen verantwortlich. Doch der Körper kann den Mineralstoff nicht selbst bilden. Als Kaliumlieferanten gelten verschiedene Obst- und Gemüsesorten, darunter Bananen, Aprikosen, Kohlrabi, Möhren und Tomaten. Doch auch Nüsse und Roggen- sowie Dinkelmehl sind reich an Kalium. Für eine angemessene Kaliumzufuhr empfiehlt die Deutsche Gesellschaft für Ernährung bei Erwachsenen ab 19 Jahren 4.000 mg Kalium pro Tag. Bei Kindern werden niedrigere Werte angeführt, bei Stillenden dagegen ein höherer Wert. Doch wusstest du, dass das Kaliumisotop Kalium-40 für eine natürliche Radioaktivität in zahlreichen Nahrungsmitteln sorgt? Hier kommen sechs weitere spannende Fakten für dich.
Tipp: Noch mehr zu Kalium verrät dir unser Wirkstoff ABC.
Das könnte dich auch interessieren
Mehr aus dieser Kategorie
Sechs Fakten, die du nicht über das Niesen wusstest
Hatschi. Auch wenn es mitunter lästig erscheint, kommt dem Niesen eine wichtige Funktion im Körper zu, nämlich der Schutz und …
Bullshit-Bingo: Apotheken-Alltag unzensiert
„Darf’s sonst noch etwas sein?“ – Diese scheinbar harmlose Frage hat schon Apothekenteams an ihre Grenzen gebracht. Zwischen Rezeptchaos, Hitzewallungen …
PTA IN LOVE-week: HiMi über Sanitätshäuser / kein Sonnenschutz mit Mückenspray / STELLEN statt Charge
Die wichtigsten News rund um die Apotheke im knackigen Videoformat zusammengefasst und mit jeder Menge Spaß und guter Laune präsentiert: …