Zwischen dem 40. und 50. Geburtstag ist es meist so weit und die Wechseljahre – das Klimakterium – setzen ein. Frauen verlieren damit ihre Geschlechtsreife, sprich, die Fähigkeit, Kinder zu bekommen. Ausschlaggebend ist eine hormonelle Umstellung. Genau werden die weiblichen Sexualhormone Progesteron und Östrogen in immer geringeren Mengen gebildet. Die Folgen: die Zyklen werden unregelmäßiger, der Eisprung und schließlich auch die Regel bleiben aus und die fruchtbare Phase endet. Schätzungsweise neun Millionen Frauen sind hierzulande derzeit betroffen. Oft werden die Begriffe Menopause und Wechseljahre gleichgesetzt, dabei bezeichnet erstere lediglich die Phase des Ausbleibens der Periode. Hier kommen sechs Fakten über die Wechseljahre für dich.
Das könnte dich auch interessieren
Mehr aus dieser Kategorie
Bullshit-Bingo: Erkältungsmythen
Überall wird geniest und gehustet. Grippe und Erkältung treiben ihr Unwesen – oder ist beides das gleiche? Ja, sagen zumindest …
PTA IN LOVE-week: Oxazepam-Engpass / Überstunden trotz Kündigung / unfruchtbar durch Antibiotika?
Die wichtigsten News rund um die Apotheke im knackigen Videoformat zusammengefasst und mit jeder Menge Spaß und guter Laune präsentiert: …
Pharmystery: Heroin
Die Entdeckung des Morphins im Jahr 1803 durch Friedrich Wilhelm Sertürner war Fluch und Segen zugleich. Einerseits war damit die …