Sechs Fakten, die du nicht über die Tube wusstest
Die Tube gehört zu den täglichen Begleitern in der Rezeptur, denn sie kommt als Packmittel besonders für die Abfüllung halbfester Zubereitungen wie Salben oder Cremes zum Einsatz und ermöglicht eine möglichst genaue Dosierung. Der Vorteil: Anders als bei der Kruke kommt nur wenig Inhalt an der Spitze mit Luft in Kontakt. Der Nachteil: Oftmals bleiben Reste in der Tube zurück. Doch wusstest du, dass es sie schon seit mehr als 180 Jahren gibt? Hier kommen noch mehr Fakten über die Tube für dich.
Das könnte dich auch interessieren
Mehr aus dieser Kategorie
Sechs Fakten, die du nicht über das Niesen wusstest
Hatschi. Auch wenn es mitunter lästig erscheint, kommt dem Niesen eine wichtige Funktion im Körper zu, nämlich der Schutz und …
Bullshit-Bingo: Apotheken-Alltag unzensiert
„Darf’s sonst noch etwas sein?“ – Diese scheinbar harmlose Frage hat schon Apothekenteams an ihre Grenzen gebracht. Zwischen Rezeptchaos, Hitzewallungen …
PTA IN LOVE-week: HiMi über Sanitätshäuser / kein Sonnenschutz mit Mückenspray / STELLEN statt Charge
Die wichtigsten News rund um die Apotheke im knackigen Videoformat zusammengefasst und mit jeder Menge Spaß und guter Laune präsentiert: …