Sechs Fakten, die du nicht über den Dreiwalzenstuhl wusstest
Lange Zeit war er bei der Herstellung von Cremes, Salben und Co. in der Rezeptur nicht wegzudenken und gehört noch immer zu den Standardgeräten, die bei der Apothekenausstattung zur Arzneimittelherstellung nicht fehlen dürfen: der Dreiwalzenstuhl. Auch wenn er inzwischen teilweise ausgedient hat – nicht zuletzt aufgrund der aufwendigen Reinigung –, wird er bei einigen Rezepturen weiterhin empfohlen, um eine möglichst kleine Teilchengröße zu erzielen. Ein Beispiel ist Salicylsäure in halbfesten Zubereitungen. Und das Gerät hält außerdem einige spannende Fakten für dich bereit. Viel Spaß!
Das könnte dich auch interessieren
Mehr aus dieser Kategorie
PTA IN LOVE-week: 2026 mehr Geld / Atomoxetin-Engpass / Primärkassen zahlen Salbutamol Mehrkosten nicht
Die wichtigsten News rund um die Apotheke im knackigen Videoformat zusammengefasst und mit jeder Menge Spaß und guter Laune präsentiert: …
Bullshit-Bingo: Männergrippe
Die Nase läuft, der Hals kratzt und die Temperatur steigt ins Unermessliche – willkommen im Reich der Männergrippe! Während Frauen …
Bullshit-Bingo: Ekel im Herbst
Wie schön war doch die Maskenzeit, als du nicht nur Gesichtsentgleisungen bei Fassungslosigkeit verstecken konntest, sondern deinem/deiner Gegenüber auch dein …














