Sechs Fakten, die du nicht über das Reagenzglas wusstest
Was darf in der Apotheke nicht fehlen? Zugegeben, da fällt dir sicherlich einiges ein. Von Kittel, Kaffee, guter Laune und jeder Menge Geduld ist einiges dabei. In der Rezeptur geht außerdem nichts ohne Fantaschale, Mörser und Pistill. Und auch das Reagenzglas hat seinen festen Platz in der Apotheke beziehungsweise im Labor. Doch wer hat das Gefäß mit der speziellen Form eigentlich erfunden? Hier kommen sechs Fakten über das Reagenzglas für dich.
Das könnte dich auch interessieren
Mehr aus dieser Kategorie
Bullshit-Bingo: Echt jetzt?
In der Apotheke erlebst du täglich Kurioses. Mitunter fallen einige Sätze, die dich sprachlos machen oder dir ein Lächeln ins …
PTA IN LOVE-week: Stimmungstief in Apotheken / Salbutamol-Fertiginhalat knapp / Vitamin D-Überdosierung
Die wichtigsten News rund um die Apotheke im knackigen Videoformat zusammengefasst und mit jeder Menge Spaß und guter Laune präsentiert: …
Pharmystery: Kultgetränk mit berauschender Wirkung – „Koka-Cola“
Von Kokain zu Koffein: Mit knapp 35 Litern pro Kopf im Jahr gehört Cola auch hierzulande zu den beliebtesten Erfrischungsgetränken. …