Sechs Fakten, die du nicht über das Alien-Hand-Syndrom
„Die eine Hand weiß nicht, was die andere tut“ – dieses Sprichwort soll in der Regel auf eine gestörte Kommunikation hinweisen, beispielsweise durch fehlende Absprachen. Doch die Redewendung kann auch unbeabsichtigt zur Realität werden, und zwar durch das Alien-Hand-Syndrom. Dieses zeigt sich meist im Zusammenhang mit neurologischen Erkrankungen, beispielsweise nach einem Schlaganfall, bei einem Hirntumor oder einer Demenzerkrankung. Die Bezeichnung geht darauf zurück, dass Bewegungen der Hand wie „fremdgesteuert“ erfolgen, ohne dass Betroffene Kontrolle darüber haben. Neben unwillkürlichen Bewegungen kann es sogar zu Greifbewegungen bis hin zum eigenen Erwürgen kommen. Hier kommen sechs Fakten für dich.
Das könnte dich auch interessieren
Mehr aus dieser Kategorie
Bullshit-Bingo „Sind Sie da?“ – Kuriose Fragen am Telefon
Samstags-Irrsinn am Telefon: Wenn am Wochenende die Praxen geschlossen sind, verwandelt sich das Apothekentelefon in eine Einwahlnummer für kuriose Anfragen. …
PTA IN LOVE-week: Rezeptur-Urteil / Kostenübernahme für Abnehmspritzen? / Brustkrebs durch Desogestrel?
Die wichtigsten News rund um die Apotheke im knackigen Videoformat zusammengefasst und mit jeder Menge Spaß und guter Laune präsentiert: …
Bullshit-Bingo: Was PTA nicht sagen.
Apotheken sind Orte der Gesundheit, des Vertrauens – und der inneren Monologe. Während Kund:innen mit einem strahlenden Lächeln kompetent beraten …














