Sechs Fakten, die du nicht über Bitterstoffe wusstest
Jede/r kennt Redewendungen wie „bitter enttäuscht sein“ oder „etwas bitter nötig haben“. Das Wort „bitter“ ist dabei oftmals negativ verknüpft. Dabei haben Bitterstoffe verschiedene positive Effekte auf die Gesundheit. Und das, obwohl sie streng genommen keine Nährstoffe sind. Bitterstoffe sollen vor allem dabei helfen, die Verdauung zu unterstützen. Der Grund: Werden sie von den spezifischen Geschmacksknospen der Zunge wahrgenommen, wird dadurch die Produktion von Verdauungssäften angekurbelt. Natürliche Lieferanten von Bitterstoffen sind unter anderem Artischocken, Grapefruit, Chicorée, Rucola und Kaffee. Was du noch über Bitterstoffe wissen solltest, verraten dir unsere sechs Fakten.
Das könnte dich auch interessieren
Mehr aus dieser Kategorie
Bullshit-Bingo: Typisch Kund:in
„Der Kunde ist König“ lautet ein Sprichwort. Doch müssen sich Kund:innen auch so benehmen. Leider ist das nicht immer der …
PTA IN LOVE-week: Neuer Pflege-HiMi-Vertrag / Dokuregeln beim E-Rezept / Mounjaro-Retax
Die wichtigsten News rund um die Apotheke im knackigen Videoformat zusammengefasst und mit jeder Menge Spaß und guter Laune präsentiert: …
Pharmystery: Thalidomid – Wirkstoff mit Skandal-Geschichte
1954 wurde das Glutaminsäure-Derivat Thalidomid entdeckt. Drei Jahre später kam das erste Arzneimittel mit dem Wirkstoff hierzulande auf den Markt …