Sechs Fakten, die du nicht über Antimykotika wusstest
Sommerzeit ist Badezeit, denn Temperaturen um die 30 Grad locken vor allem am Apotheken-freien Sonntag ins Schwimmbad. Wäre da nur nicht die drohende Gefahr von Nagel- beziehungsweise Fußpilz. Einmal eingefangen, ist meist der Griff zu einem Antimykotikum notwendig. Denn das soll bei Pilzinfektionen Abhilfe schaffen. Doch wusstest du, dass bereits Ende des 19. Jahrhunderts nach einer medikamentösen Behandlung von Mykosen gesucht wurde, die ersten wirksamen Antimykotika, wie wir sie heute kennen, aber erst Mitte des 20. Jahrhunderts zum Einsatz kamen? Hier kommen sechs spannende Fakten über Antimykotika für dich.
Das könnte dich auch interessieren
Mehr aus dieser Kategorie
Sechs Fakten, die du nicht über das Niesen wusstest
Hatschi. Auch wenn es mitunter lästig erscheint, kommt dem Niesen eine wichtige Funktion im Körper zu, nämlich der Schutz und …
Bullshit-Bingo: Apotheken-Alltag unzensiert
„Darf’s sonst noch etwas sein?“ – Diese scheinbar harmlose Frage hat schon Apothekenteams an ihre Grenzen gebracht. Zwischen Rezeptchaos, Hitzewallungen …
PTA IN LOVE-week: HiMi über Sanitätshäuser / kein Sonnenschutz mit Mückenspray / STELLEN statt Charge
Die wichtigsten News rund um die Apotheke im knackigen Videoformat zusammengefasst und mit jeder Menge Spaß und guter Laune präsentiert: …