Sechs Fakten, die du nicht über Antimykotika wusstest
Sommerzeit ist Badezeit, denn Temperaturen um die 30 Grad locken vor allem am Apotheken-freien Sonntag ins Schwimmbad. Wäre da nur nicht die drohende Gefahr von Nagel- beziehungsweise Fußpilz. Einmal eingefangen, ist meist der Griff zu einem Antimykotikum notwendig. Denn das soll bei Pilzinfektionen Abhilfe schaffen. Doch wusstest du, dass bereits Ende des 19. Jahrhunderts nach einer medikamentösen Behandlung von Mykosen gesucht wurde, die ersten wirksamen Antimykotika, wie wir sie heute kennen, aber erst Mitte des 20. Jahrhunderts zum Einsatz kamen? Hier kommen sechs spannende Fakten über Antimykotika für dich.
Das könnte dich auch interessieren
Mehr aus dieser Kategorie
Bullshit-Bingo: Wie werden die Apotheken gehört?
Am 27. September sollen die Apotheken für drei Stunden schließen, um die Antworten von Gesundheitsminister Karl Lauterbach auf die sechs …
Bullshit-Bingo: Nervige Arbeiten in der Rezeptur
Die Rezeptur ist der Verantwortungsbereich vieler PTA. Mit viel Leidenschaft werden Individualrezepturen hergestellt. Doch es gibt auch verschiedene ungeliebte Arbeiten. …
Zusammenhalt zahlt sich aus: Apotheke in Sommerhausen wiedereröffnet
Happy End für Dr. Beyers Schloss-Apotheke in Sommerhausen bei Würzburg. Nachdem sowohl der ursprüngliche Inhaber als auch sein Nachfolger als …