Etwa jede/r Fünfte leidet hierzulande an Adipositas – Tendenz steigend. Von Adipositas ist die Rede, wenn der Body-Mass-Index bei 30 kg/m2 oder höher liegt. Die Ursachen für die Entstehung der Erkrankung sind vielfältig und reichen von genetischer Veranlagung über hormonelle Erkrankungen bis hin zu Arzneimitteln. Da Adipositas das Risiko für weitere Krankheiten wie Diabetes, Herz-Kreislauf- und Krebserkrankungen steigern kann, sind Maßnahmen zur Gewichtsreduktion gefragt. Doch wusstest du, dass vermehrte Bewegung und eine Ernährungsumstellung allein nicht genügen? Hier kommen sechs Fakten über Adipositas für dich.
Das könnte dich auch interessieren
Mehr aus dieser Kategorie
Bullshit-Bingo: Erkältungsmythen
Überall wird geniest und gehustet. Grippe und Erkältung treiben ihr Unwesen – oder ist beides das gleiche? Ja, sagen zumindest …
PTA IN LOVE-week: Oxazepam-Engpass / Überstunden trotz Kündigung / unfruchtbar durch Antibiotika?
Die wichtigsten News rund um die Apotheke im knackigen Videoformat zusammengefasst und mit jeder Menge Spaß und guter Laune präsentiert: …
Pharmystery: Heroin
Die Entdeckung des Morphins im Jahr 1803 durch Friedrich Wilhelm Sertürner war Fluch und Segen zugleich. Einerseits war damit die …