Ob Arganöl, Aloe Vera oder Zimt – die Liste an Beauty-Wunderwaffen ist lang. So sorgst du mit einfachen Mitteln für gesunde Haare, schöne Haut, starke Nägel und Co. Ein weiterer Geheimtipp ist Senf als Beauty-Wunderwaffe. Wofür du die scharfe Paste nutzen kannst und welche Vorteile das bietet, verraten wir dir.
Raus aus der Küche: Senf als Beauty-Wunderwaffe und Allrounder
Schon klar, Senf findet sich wohl bei den meisten von uns bisher nur in der Küche. So verfeinert die gelbe Paste zahlreiche Speisen und gehört beispielsweise beim Salatdressing fest dazu. Doch in den feinen Körnern steckt noch viel mehr – unter anderem verschiedene Vitamine. Daher kommt Senf schon seit Jahrhunderten zum Einsatz und eignet sich dank der enthaltenen ätherischen Öle sowohl für die Schönheitsbehandlung als auch für innere Symptome wie Halsschmerzen und Co.
Senf gegen Cellulite und Erkältungen und Co.
Im Kampf gegen Dellen und Orangenhaut – auch bekannt als Cellulite – ist eine gute Durchblutung das A und O. Daher ist Senföl mit seinen durchblutungsfördernden Eigenschaften eine perfekte Zutat für zahlreiche Anti-Cellulite-Produkte.
Doch damit nicht genug: Auch zur Muskelentspannung kannst du Senföl nutzen. Denn das Öl soll den Stoffwechsel anregen und so helfen, Verhärtungen und Verspannungen zu lindern. Dafür kannst du die betroffenen Stellen damit einreiben oder etwas Öl ins Badewasser geben.
Senf kann auch bei Erkältungsbeschwerden wie Halsschmerzen und Co. helfen. So kannst du beispielsweise damit gurgeln, um Krankheitserreger abzutöten und die Nase zu befreien. Dafür mischst du einfach etwas Senf mit Honig, Zitronensaft, Salz und lauwarmen Wasser. Zugegeben, der Mix ist nicht gerade ein Hochgenuss, aber du musst ihn ja zum Glück nicht schlucken. Alternativ reibst du dir die Brust mit etwas Senf ein, legst ein feuchtes Handtuch darauf und atmest du Dämpfe ein.
Faltenfrei mit gelber Paste? Senf als Beauty-Wunderwaffe
Unglaublich, aber wahr: Du kannst die gelbe Paste auch als Gesichtsmaske nutzen – und zwar ohne großen Aufwand einfach aus dem Glas. Das sorgt für eine porentiefe Reinigung und einen frischen Teint. Hinzu kommt die positive Wirkung von Retinol, das gegen Falten helfen soll.
Wichtig: Die enthaltenen Wirkstoffe können die Haut stark reizen. Wenn du also Hautirritationen oder Rötungen aufweist, solltest du ausgesprochen vorsichtig mit Senf umgehen, damit dein Gesicht nicht zum Feuermelder wird. Teste am besten zunächst in der Armbeuge, wie deine Haut auf den Senf reagiert.
Geschmeidigkeit und Glanz: Senf als Beauty-Wunderwaffe für die Haare
Mithilfe von Senföl kannst du deinen Haaren etwas Gutes tun. Dafür nutzt du das ätherische Öl einfach als eine Art Haarmaske, die du ins feuchte Haar einmassierst und im besten Fall über Nacht mit einem Handtuch darüber einwirken lässt. So kann sich der durchblutungsfördernde Effekt bestmöglich entfalten und dadurch die Aktivität der Haarwurzel anregen. Auch dem Problem des Haarausfalls kann damit entgegengewirkt werden. Hinzu kommt eine gründliche Reinigung von Haaren und Kopfhaut.
Das könnte dich auch interessieren
Mehr aus dieser Kategorie
Schon gewusst? Fakten und Bräuche zu Silvester und Neujahr
Die einen lieben ihn, die anderen hassen ihn: Die Rede ist vom Jahreswechsel und dem Silvesterabend. Höchste Zeit, mal einen …
Auf den allerletzten Drücker: DIY-Weihnachtsgeschenke
Ach Mist, da war doch noch etwas. Gerade wenn du dachtest, dass du in diesem Jahr alle Geschenke für deine …
Schwanger dank Erkältungsmittel?
Auf TikTok kursiert mit der „Mucinex-Methode“ ein Trend, bei dem bestimmte Erkältungsmittel Frauen zur Schwangerschaft verhelfen sollen. Expert:innen warnen jedoch …