Beauty-Wunderwaffe: Arganöl
Es gibt viele Beauty-Helfer, die sich mit dem Begriff „Wunderwaffe“ schmücken. Bei Arganöl besteht jedoch absolut kein Zweifel daran, denn es ist vielseitig einsetzbar und hält, was es verspricht. Das Öl wird aus dem Kerninneren der Arganfrucht gewonnen. Der Arganbaum wächst jedoch nur begrenzt im Südwesten Marokkos und die Ernte ist rar und mühselig, da die Frucht per Hand gewonnen wird. Dadurch hat das Öl auch seinen Preis: Ein Liter kostet etwa 100 Euro. Dafür werden etwa 40 Kilo Arganfrüchte benötigt. Nichtsdestotrotz steigt die Begeisterung für das teure Öl. Wir zeigen dir, wie du von seinen Vorteilen profitieren kannst.
Arganöl als Gesichtspflege
Ob am Tag oder in der Nacht: Arganöl eignet sich hervorragend als Gesichtsöl. Da es nicht komedogen ist, verstopft es auch nicht die Poren der Haut, sondern normalisiert die Talgproduktion. Das Öl eignet sich daher auch für fettige Hauttypen, denn Mitesser bleiben aus und es bleibt auch kein fettiger Film auf der Haut zurück. Stattdessen hat Arganöl einen erfrischenden und straffenden Effekt auf die Haut. Kleine Lachfältchen und Narben lassen sich damit abmildern. Bei Akne kann das Öl auch Wunder bewirken, wenn es zum Kochen verwendet wird, da es im Körper eine entzündungshemmende Wirkung hat. Das auch als marokkanisches Gold bekannte Öl enthält ungesättigte Fettsäuren, ätherische Öle und Antioxidantien, wie das Vitamin E. Es wehrt freie Radikale ab und schützt die Haut somit vor vorzeitiger Alterung.
Arganöl für die Haare
Arganöl lässt sich immer häufiger in Shampoos und Spülungen finden. Bei besonderen Haarproblemen lohnt es sich jedoch, in reines Arganöl zu investieren. Bereits wenige Tropfen können trockenes und stark beanspruchtes Haar wieder glatt und geschmeidig machen. Es hilft auch bei trockener und juckender Kopfhaut. Massiere dazu einmal in der Woche ein paar Tropfen des Öls in deine Kopfhaut und Haare ein und lasse es etwa 15 Minuten einwirken, ehe du es wieder ausspülst. Als zusätzliche Pflege für deine Spitzen lässt du es dort über Nacht einwirken und wäschst das Öl erst am nächsten Tag gut aus.
Arganöl für die Haut
Arganöl soll die Haut glätten und straffen sowie Schwangerschaftsstreifen vorbeugen. Auch bei der Bekämpfung von Ekzemen und Neurodermitis kommt das Öl zum Einsatz und hilft dabei, trockene Haut zu pflegen. Der typische Juckreiz wird zudem sofort gelindert. Des Weiteren eignet sich Arganöl auch als Pflege nach dem Sonnenbaden. Es schützt die Haut nicht nur vor dem Austrocknen sondern hilft ihr auch, dank des enthaltenen Vitamin E sich von zu starker Sonneneinstrahlung zu regenerieren. Da das Öl sehr ergiebig ist, reicht auch für die Körperpflege bereits eine kleine Menge aus. Gib dazu etwas auf deine Fingerspitzen und massiere das Öl sanft in deine Haut ein. Es verleiht der Haut Elastizität und kann dadurch auch bei Dehnungsstreifen, Cellulite und Narben helfen.
Das könnte dich auch interessieren
Mehr aus dieser Kategorie
Von wegen Handhygiene: Händewaschen nach Toilettenbesuch fällt oft aus
Spätestens seit Beginn der Corona-Pandemie hat das Thema Handhygiene einen besonderen Stellenwert. Doch wer denkt, dies hat die Handhygiene verbessert, …
TikTok-Trend Tooth Polish: Nagellack für die Zähne
Für volleres Haar die Pille ins Shampoo mischen oder Berberin als Abnehmwunder nutzen: Die Liste an Beautytrends in den Sozialen …
„Schockfrosten“ oder einatmen: Warnung vor Deo-Challenge
Zu den unzähligen Mutproben, die in den sozialen Medien kursieren, gehört seit kurzem auch die sogenannte Deo-Challenge. Dabei werden Deo-Sprays …