Ringbrüche bei SetLona, Kennzeichnungsmangel bei Microgynon ACA Müller
Die hormonellen Kontrazeptiva SetLona und Microgynon ACA Müller müssen aus unterschiedlichen Gründen zurück. Das sind die AMK-Meldungen des Tages.
- SetLona (Etonogestrel/Ethinylestradiol, Mylan dura) 0,120 mg/0,015 mg pro 24 Stunden vaginales Wirkstofffreisetzungssystem zu drei Stück muss in der Charge LF12509A zurück. Der Grund: Für die betroffene Charge wurden mehr als 1 Prozent Ringbrüche in Bezug auf die Chargengröße dokumentiert.
Packungen der betroffenen Charge sollen an den Großhandel retourniert werden.
- Microgynon (Levonorgestrel, Ethinylestradiol) ACA Müller muss zu 6×21 Tabletten in der Charge ACA-Ch.-B.: 00238066 zurück. Der Grund: Auf den Packungen der betroffenen Charge wurde die ursprüngliche Packungsgröße 3×21 Tabletten nicht abgedeckt.
Retouren der betroffenen Lagerbestände sollen bei ACA Müller unter der Telefonnummer 0800 1002553 angemeldet werden.
Das könnte dich auch interessieren
Mehr aus dieser Kategorie
Herzinfarkt: Vitamin D zur Prophylaxe?
Rund 300.000 Menschen erleiden hierzulande pro Jahr einen Herzinfarkt. Dieser gehört zudem zu den häufigsten Todesursachen, vor allem bei Männern. …
Diclofenac und Paracetamol: Eisenmangel durch Schmerzmittel?
Arzneimittel mit Wirkstoffen wie Diclofenac oder Paracetamol gehören zu den Schnelldrehern in der Apotheke und kommen vor allem im Rahmen …
Brustkrebs durch Pille: Desogestrel als Risikofaktor
Weil hormonelle Verhütungsmittel – allem voran orale hormonelle Kontrazeptiva – mit verschiedenen Risiken verbunden sein können, ist die Nachfrage rückläufig. …













