PTA IN LOVE-podcast: Gendern – Wahn- oder Unsinn
„Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker“ – genderkorrekt ist das nicht. Womit wir auch schon beim Thema wären, nämlich dem Gendern. Wir wollen in unserem aktuellen PTA IN LOVE-podcast mit Christine Olderdissen, Journalistin und Projektleiterin bei Genderleicht.de., die Fragen klären, ob es sich beim Gendern um Wahn- oder Unsinn handelt, welchen Einfluss Gendern auf unsere Sprache hat und wieviel Gendern gesund ist.
Ist Gendern Teil der Emanzipation? Und erhält die Frau dadurch mehr Wertschätzung und Anerkennung in der Gesellschaft? Ist *In nicht das Ende der Fahnenstange, wenn man bedenkt, dass es ja noch die Abkürzung LSBTI für Lesbisch, Schwul, Bisexuell, Trans*, Inter* gibt und wie wollen wir das Gendern in diesem Punkt erweitern? Ist das * überhaupt die „korrekte“ Art, zu gendern oder welche Schreibweise ist die richtige und spricht man das * eigentlich mit?
Willst du immer auf dem Laufenden sein und keine Nachricht mehr verpassen? Dann melde dich für unseren wöchentlichen Newsletter hier an.
Das könnte dich auch interessieren
Mehr aus dieser Kategorie
Sechs Fakten, die du nicht über die Augen wusstest
Riechen, schmecken, hören, tasten und zu guter Letzt sehen – das sind die fünf Sinne und jeder von ihnen basiert …
PTA IN LOVE-week: Keine Gratistests ab 1. März, Pneumovax auf Chinesisch, Quiz
Die wichtigsten News rund um die Apotheke im knackigen Videoformat zusammengefasst und mit jeder Menge Spaß und guter Laune präsentiert: …
Sechs Fakten, die du nicht über das Küssen wusstest
Heute ist der Tag der Verliebten, der Valentinstag. Dabei wurde in einigen Regionen der Welt die Liebe schon gestern großgeschrieben …