PTA IN LOVE-podcast: #fettnapfgate
Da ist sie! Die zweite Folge des PTA IN LOVE-podcasts. Heute stapfen wir von Fettnäpfchen zu Fettnäpfchen beziehungsweise von Fritteuse zu Fritteuse und hoffen zur Rettung auf unseren Gesprächspartner Jan Bonitz. Der Kommunikationstrainer soll uns helfen, elegant und ohne Fettflecken aus der Situation wieder herauszukommen. Aber hör selbst!
„Wie geht es denn ihrer Frau?“, fragt die PTA nichts Böses ahnend. „Die ist gestern verstorben“, sagt der Kunde. Wer wünscht sich da nicht auch, einfach im Erdboden zu versinken oder sich auf die Zunge gebissen zu haben? Dass es aber keinen Grund zur Panik gibt, verrät Jan Bonitz.
Aber auch Kund:innen treten in Fettnäpfchen – Stichwort: schwanger oder dick? Das ist hier die Frage. Manchmal gratulieren Kund:innen zur Empfängnis. Dabei hat sich in der Bauchgegend einfach die leckere Schoki oder die Lieblingspizza abgelegt und es ist kein Baby im Anmarsch. Auch hier gibt es laut Bonitz eine schnelle Lösung und keinen Grund für Groll und Tränen. Viel Spaß mit dem PTA IN LOVE-podcast: #fettnapfgate.
Das könnte dich auch interessieren
Mehr aus dieser Kategorie
Sechs Fakten, die du nicht über MAO-Hemmer wusstest
Monoaminooxidasehemmer, kurz MAO-Hemmer, gehören zu den Antidepressiva und kommen folglich bei Patient:innen mit Depressionen sowie zur Parkinson-Therapie und bei sozialen …
Bullshit-Bingo: Was Kund:innen öfter sagen sollten
„Der Kunde ist König“, heißt es. Aber so sollten sie sich auch benehmen. Mitunter herrscht in der Offizin ein rauer …
Sechs Fakten, die du nicht über Sympathomimetika wusstest
Sympathomimetika kommen in unterschiedlichen Indikationen zum Einsatz. So sind sie beispielsweise Mittel der Wahl bei Asthma, allergischer Rhinitis oder Hypotonie. …