PTA Franzi: Vom HV zur Finanzexpertin
Der PTA-Beruf ist vielseitig und hält jeden Tag Überraschungen für dich bereit. Über Zusatzqualifikationen und Co. kannst du dir außerdem neue Perspektiven eröffnen. Zum Tag der PTA stellen wir dir heute eine Kollegin vor, die einen ganz besonderen Schritt gewagt hat: vom HV zur Finanzexpertin.
Zugegeben, Finanzen und Vorsorge sind für die meisten von uns ein leidiges Thema. Denn spannend ist anders, oder? Im Gegenteil. PTA Franzi hat genau darin ihre Berufung gefunden und will nun auch anderen Kolleg:innen aus der Apotheke dabei helfen, den Finanzdschungel zu durchdringen.
Franzi ist gelernte PTA und bereut ihre Berufswahl bis heute nicht. Doch mit dem Einstieg in das Arbeitsleben kamen neue Interessen dazu. „Nach fünf Jahren in der Apotheke hatte ich einfach den Wunsch, mich weiterzuqualifizieren“, erklärt sie. Und wie kam sie dabei ausgerechnet auf den eher trockenen Bereich Finanzen, Vorsorge und Co.? Wie viele andere Kolleg:innen war sie erst als es mit dem Job so richtig losging, gezwungen, sich mit der Finanzplanung zu beschäftigen. Auch für sie Neuland und ein Sprung ins kalte Wasser. Also hat sich Franzi zunächst einmal dazu beraten lassen. Schließlich ist die richtige Finanz- und Vermögensplanung unverzichtbar. Dabei hat die PTA schnell festgestellt, wie spannend und vielfältig der Bereich ist. So arbeitete sie sich immer tiefer hinein und merkte, dass Finanzen genau ihr Ding sind. Der Weg zur Finanzexpertin war geebnet.
Von der PTA zur Finanzexpertin
Franzi startete zunächst nebenberuflich mit Beratungen rund um Finanzen, Vorsorge und Co. Vor knapp einem Jahr wagte sie den großen Schritt und machte sich als Vermögensberaterin mit dem Schwerpunkt Gesundheitsbranche selbstständig. Der Apotheke hat die Finanzexpertin jedoch nie den Rücken gekehrt, sondern fühlt sich mit den Kolleg:innen weiterhin verbunden. Ihr Ziel: Sie möchte auch andere PTA bei der Finanzplanung unterstützen und ihnen dabei helfen, sich einen Überblick im Finanzdschungel zu verschaffen. „Mein absoluter Herzenswunsch ist es, dabei zu helfen, dass vielleicht gerade junge und unerfahrene PTA die Angst vor dem Thema verlieren und jetzt schon Grundsteine für eine entspanntere Zukunft legen können. Denn selbst mit der neuen Tariferhöhung ist unser Job leider immer noch viel zu schlecht bezahlt und deswegen müssen wir einfach selbst aktiv werden und uns für eine bessere Zukunft einsetzen“, appelliert sie.
Und dafür hat sich die gelernte PTA und Finanzexpertin etwas ganz Besonderes überlegt: In Kürze startet sie gemeinsam mit PTA IN LOVE die Workshop-Reihe „Finanztipps mit Franzi“. Darin verrät sie dir alles, was rund um die Finanzplanung wichtig ist, warum es überhaupt eine Vorsorge braucht und wie genau das funktioniert. Dabei hat sie jede Menge Tipps und Tricks für dich parat. Mehr wird noch nicht verraten, aber so viel steht fest: Es wird spannend!
Mehr aus dieser Kategorie
Single Pill: Candesartan und Indapamid bei Bluthochdruck
Etwa jede/r Vierte nimmt hierzulande drei oder mehr Arzneimittel regelmäßig ein. Das kann Einfluss auf die Compliance und den Therapieerfolg …
Bio-H-Tin Hair Essentials Men Forte: NEM für schönes Männerhaar
Dünner werdendes Haar, Geheimratsecken, Haarausfall: Haarverlust ist ein sensibles Thema – auch für Männer. Und das unabhängig vom Alter. Hilfe …
Läusemittel: Kasse zahlt, aber nicht bei E-Rezept
Kopfläuse sind echte Plagegeister. Sie vermehren sich rasant, denn ein Weibchen kann pro Tag etwa zehn Eier legen. Ist die …