Priorin Gummies: Haarwachstum und Farbe
Fast jede fünfte Frau leidet hierzulande an Haarausfall. So vielfältig die Ursachen sind, so vielfältig ist auch das Angebot an Präparaten. Neu in der Apotheke sind Gummies von Priorin (Bayer) – die Biotin-Gummies für healthy Hair Vibes und die Kupfer-Gummies für eine strahlende Haarfarbe.
Priorin gehört zu den Blockbustern zum Diätmanagement bei hormonell erblich bedingtem Haarausfall und Haarwachstumsstörungen. Die Kapseln mit Hirseextrakt, Vitamin B5 und Cystin sollen das Haar von innen nähren und bereits nach zwölf Wochen für volleres und kräftigeres Haar sorgen. Vor Kurzem wurde das Portfolio um zwei neue Produkte zur „Haarpflege von innen“ ergänzt.
Priorin dailyhair empower sind „Biotin-Gummies für healthy Hair Vibes“, die das Haarwachstum unterstützen und die Zellen der Haarwurzel schützen – „ein echter Gamechanger!“ Enthalten sind hochdosiertes Biotin (7.000 μg), das das normale Haarwachstum unterstützen und die Zellen vor oxidativem Stress schützen kann. Zu den Inhaltsstoffen zählen außerdem Zink, Selen und Kürbiskernextrakt. Zink soll die Haarwurzeln vor oxidativem Stress schützen. Pro Tag soll ein Gummibärchen verzehrt werden. Die Gummies sind zuckerfrei und vegan.
Priorin dailyhair pigmentiq enthalten vier wertvolle Nährstoffe und sind „die perfect choice für alle, die ihre Ernährung ergänzen und so ihrem Haar etwas Gutes tun und die natürliche Pigmentierung der Haare unterstützen möchten.“ Die Gummies mit Erdbeergeschmack enthalten Kupfer, das zur natürlichen Pigmentierung der Haare beiträgt und so für eine strahlende Haarfarbe sorgt – denn Kupfer ist an der Melanin-Produktion beteiligt –, Vitamin C als Schutz vor oxidativem Stress, Zink zur Unterstützung des normalen Haarwachstums und Bambusrohrextrakt, der reich an Kieselerde ist.
Das kurzzeitige Ausfallen von verhältnismäßig vielen Haaren ist noch nicht gleich als Haarausfall zu bezeichnen. Meist handelt es sich dabei nur um eine kurzfristige Reaktion des Körpers, die sich im sogenannten vermehrten Haarausfall äußert. Das bedeutet, dass täglich deutlich mehr als die natürlich bedingten etwa 100 Haare ausfallen. Bleibt das Problem jedoch über einen längeren Zeitraum bestehen, sodass es am Kopf auch deutlich sichtbar wird, kann von Haarausfall gesprochen werden und es sollte Arztrücksprache gehalten werden.
Die Gründe für Haarausfall können vielfältig sein. Auch dauerhafter Stress gehört zu den Ursachen, ebenso wie eine ungesunde Lebensweise, beispielsweise durch zu wenig Bewegung sowie eine einseitige Ernährung. Ebenso ist es möglich, dass eine gravierende Ernährungsumstellung dazu führt. So kommt es bei einigen Diäten oder Fastenkuren zu einer Mangelernährung, die sich auch auf die Haarstruktur auswirken kann.
Häufig leiden Frauen unter der Erkrankung, da sie auch hormonbedingt sein kann. Treten Schwankungen im Hormonspiegel auf – wie bei einer Schwangerschaft oder den Wechseljahren –, kann es zu Haarausfall kommen. Weitere Gründe für Haarausfall sind eine Erkrankung der Schilddrüse, Eisenmangel oder bestimmte Infektionskrankheiten. Außerdem kann Haarausfall auch genetisch bedingt sein.
Das könnte dich auch interessieren
Mehr aus dieser Kategorie
Nuvaxovid JN.1: Corona-Impfstoff als Einzeldosis
Im November wird der Corona-Impfstoff Nuvaxovid JN.1 (Novavax) als Einzeldosis-Fertigspritze zur Verfügung stehen. Am 11. November kann bestellt werden. Die …
Atomoxetin: Engpass und Rückruf
Seit August 2024 gibt es Engpässe bei Atomoxetin-haltigen Arzneimitteln. Damit, dass sich die Lage bald entspannt, ist jedoch nicht zu …
Wegen Engpass: Salbutamol kommt aus Brasilien
Seit Dezember 2023 besteht ein Versorgungsmangel bei Salbutamol-haltigen Arzneimitteln in pulmonalen Darreichungsformen. Verschiedene Importe sichern die Versorgung. Seit wenigen Wochen …





    







