Symbolbild Durchfall, ein Toilettenschild für Mann und Frau

Kohle bei Durchfall nur „wenig geeignet“

Sommerzeit ist Urlaubszeit. Zeit, einen Blick in die Reiseapotheke zu werfen. Mitunter …

viele bunte Lanzetten

IKK Classic: Sanitätshäuser übernehmen HiMi-Versorgung

Der Hilfsmittelvertrag mit der IKK Classic ist gekündigt und eine Versorgung der …


Hände, die verschiedener Blister aufgefächert halten

Blistern: STELLEN statt Charge weiter erlaubt

Dass die Chargenübermittlung beim E-Rezept Pflicht ist, wird in § 2 Absatz …

Baby mit Händen im Mund

Verstopfung bei Kindern: Kurzer Tubenhals bei Microlax

Verstopfung ist bei Kindern und Jugendlichen die häufigste funktionelle Magen-Darm-Erkrankung. Linderung verschaffen …


Symbolbild Sonnenschutz Mückenspray Zwei Sprayflaschen in blau und gelb stehen im Sand.

Verringerter UV-Schutz: Sonnenschutz besser nicht mit Mückenspray?

Ohne Sonnenschutz geht bekanntlich nichts, das gilt erst recht im Sommer, wenn …

Symbolbild Mounjaro Tod mounjaro-kwikpen

Tipps wenn der Mounjaro-Kwikpen blockiert

Bereits im Februar meldeten Patient:innen Blockaden bei Mounjaro (Tirzepatid, Lilly). Zudem sorgte …


Rückseite eines Computers, in den viele verschiedene Kabel gesteckt sind

Direktabrechnung: Datev-Schnittstelle für Scanacs

Scanacs stellt ab sofort eine integrierte Datev-Schnittstelle zur Verfügung. Somit können Abrechnungsdaten, …

Symbolbild Fax-Rezeptedie über ein Faxgerät übermittelt werden.

Fehlgeleitete Rezept-Faxe: Datenschützer statt Apotheke

Mehr als 823 Millionen E-Rezepte wurden hierzulande bereits eingelöst. Elektronische Verordnungen sind …


Symbolbild Retaxation Tamoxifen retaxsicher Duplikat Vernebler

DAK: Nur Vernebler für obere Atemwege

Zulasten der DAK können keine Vernebler für die unteren Atemwege geliefert werden. …

Symbolbild Frühwarnsystem Jahresurlaub am Stück IKK Classic

IKK Classic: Milchpumpe am 30. Juni geliefert, was gilt?

Weil die IKK Classic auf „wirtschaftlich nicht tragfähigen Konditionen bestand und besteht“, …