Symbolbild Rezepturfehler Amiodaron

Amiodaron-haltige Kinderarzneimittel aus der Rezeptur

Amiodaron-haltige Kinderarzneimittel sind nicht zugelassen, werden aber benötigt. Damit das Klasse-III-Antiarrhythmikum in …

Symbolbild Champix

Rauchstopp: Champix ist wieder lieferbar

Seit März 2007 steht Champix (Vareniclin, Pfizer) in Deutschland zur Verfügung – …


Symbolbild Lieferengpässe drei Millionen Engpass Methylphenidat Abwasserrichtlinie

Lieferengpass und Dringlichkeitsliste: Neue Regeln beim E-Rezept

Beim E-Rezept gelten seit dem 15. April neue Dokumentationsregeln für Abweichungen von …

Symbolbild Pflegehilfsmittel apothekenübliche Hilfsmittel

Pflegehilfsmittel: Neuer Vertrag gilt ab Juni

Apotheken, die auch nach dem 31. Mai Versicherte mit Pflegehilfsmitteln zum Verbrauch …


Symbolbild Mounjaro Todesfälle

Herstellerrabatt: AOK retaxiert Mounjaro

Die AOK Sachsen-Anhalt verschickt derzeit Mounjaro-Retaxationen über den Herstellerrabatt. Der Grund ist …

Symbolbild Amoxiclav-Suspension Spironolacton Amoxi-Import Amoxicillin Micro Labs Azithromycin

Azithromycin-Suspension: So läuft die Herstellung

Azithromycin ist von Lieferengpässen betroffen. Die Rezepturherstellung ist eine Alternative, um die …


Symbolbild 2,75 Euro Retax Porto

3,21 Euro: Porto höher als Retax-Betrag

Über die Sinnhaftigkeit von Retaxationen lässt sich in vielen Fällen streiten – …

Symbolbild Sichtbezug Gebührenstatus retaxiert Symbolbild

Sichtbezug: BtM-Gebühr nur einmal erlaubt

Werden Substitutionsmittel im Sichtbezug überlassen, kann die Apotheken die BtM-Gebühr nur einmal …


Symbolbild Macrogol Krampfanfälle Onligol

Onligol Macrogol 4000 für Kinder erstattungsfähig

Macrogol-haltige Präparate sind als Arzneimittel und als Medizinprodukt im Handel. Letztere werden …

Symbolbild Fehler Lohnabrechnung Scanacs

Scanacs: Apotheken sollen beim LAV für Direktabrechnung werben

Scanacs ermöglicht Apotheken die Direktabrechnung. Doch so ganz fliegt das Konzept nicht, …