Symbolbild 2,75 Euro Retax Porto

3,21 Euro: Porto höher als Retax-Betrag

Über die Sinnhaftigkeit von Retaxationen lässt sich in vielen Fällen streiten – …

Symbolbild Sichtbezug Gebührenstatus retaxiert Symbolbild

Sichtbezug: BtM-Gebühr nur einmal erlaubt

Werden Substitutionsmittel im Sichtbezug überlassen, kann die Apotheken die BtM-Gebühr nur einmal …


Symbolbild Macrogol Krampfanfälle Onligol

Onligol Macrogol 4000 für Kinder erstattungsfähig

Macrogol-haltige Präparate sind als Arzneimittel und als Medizinprodukt im Handel. Letztere werden …

Symbolbild Fehler Lohnabrechnung Scanacs

Scanacs: Apotheken sollen beim LAV für Direktabrechnung werben

Scanacs ermöglicht Apotheken die Direktabrechnung. Doch so ganz fliegt das Konzept nicht, …


Symbolbild Spironolacton-Kapseln Kapselhüllen Mimpara

Amgen stellt Mimpara-Vertrieb ein

Amgen hat zum 15. März den Vertrieb von Mimpara (Cinacalcet) in den …

Symbolbild Entlassrezepte Pseudoarztnummer Retax

Keine Retax bei unvollständiger Praxisanschrift

Eigentlich sollte das E-Rezept retaxsicher sein, doch formale Fehler gibt es immer …


Symbolbild BtM Entlassrezept

Entlassrezept vom Vertretungsarzt erlaubt?

Entlassrezepte dürfen nicht nur von Fachärzt:innen, sondern auch von ihrer Vertretung ausgestellt …

Streptokokken-Test

Streptokokken-Tests: Keine Durchführung in Apotheken

Apotheken dürfen Streptokokken-Tests an Laien verkaufen, aber selbst in der Apotheke nicht …


Symbolbild Aussetzen Festbeträge

Festbeträge bei Tamoxifen und Ciclosporin steigen

In der Regel werden Festbeträge gesenkt. Doch zum 15. April werden Festbeträge …

Lieferengpass Symbolbild Nichtverfügbarkeit Trump

Nichtverfügbarkeit: 20 Millionen Mal pro Jahr

Arzneimittellieferengpässe sind in den Apotheken Alltag. Für acht von zehn Apothekenteams gehören …