Ozempic-Import: Versandkostenfrei und viermal so teuer
Ozempic ist noch immer knapp. Es sollen keine neuen Patient:innen eingestellt werden, denn auch im zweiten Quartal wird die Einstiegsdosierung von 0,25 mg nicht zur Verfügung stehen. Neu ist hingegen ein Import zu 0,5 mg – „OZEMPIC VERFÜGBAR als Import – jetzt vorbestellen und über Kasse abrechnen!!!!“, informiert PB Pharma die Apotheken.
Seit dem 1. April haben Apotheken die Möglichkeit, bei PB Pharma Ozempic als Import zu beziehen, und zwar versandkostenfrei. Das Arzneimittel könne der Kasse in Rechnung gestellt werden. Vorausgesetzt, das Original sei nicht verfügbar.
Apotheken können für Ozempic 0,5 mg zu drei Fertigpens als Import eine verbindliche Vorbestellung aufgeben. Das entsprechende Formular kann per E-Mail, Fax oder Post bis zum 30. April an PB Pharma geschickt werden. Als Auslieferungsdatum kann die 19. oder 21. Kalenderwoche ausgewählt werden.
Der Import hat einen Apothekenverkaufspreis von 893,57 Euro. Zum Vergleich: Das Original (Novo Nordisk) hat einen Apothekenverkaufspreis von 216,70 Euro. Somit ist der Import viermal so teuer.
Hierzulande ist Ozempic seit 2018 auf dem Markt. Lieferengpässe gibt es schon seit 2022. „Wir können den GLP-1-Rezeptoragonisten Ozempic (Semaglutid) leider aktuell nicht kontinuierlich in der nachgefragten Menge ausliefern“, teilte Novo Nordisk im November 2022 mit. Grund dafür: Globale Faktoren wie unterbrochene Lieferketten – aber auch eine höhere Nachfrage als erwartet. Und die könnte durch einen Off-Label-Use von Ozempic weiter verschärft werden, warnte die Deutsche Gesellschaft für Endokrinologie (DGE) damals vor einem neuen TikTok-Trend.
Das könnte dich auch interessieren
Mehr aus dieser Kategorie
Fehlgeleitete Rezept-Faxe: Datenschützer statt Apotheke
Mehr als 823 Millionen E-Rezepte wurden hierzulande bereits eingelöst. Elektronische Verordnungen sind somit aus dem Alltag von Praxen und Apotheken …
DAK: Nur Vernebler für obere Atemwege
Zulasten der DAK können keine Vernebler für die unteren Atemwege geliefert werden. Gleiches gilt für das Zubehör, denn im Hilfsmittelversorgungsvertrag …
IKK Classic: Milchpumpe am 30. Juni geliefert, was gilt?
Weil die IKK Classic auf „wirtschaftlich nicht tragfähigen Konditionen bestand und besteht“, wurde der Hilfsmittelvertrag gekündigt. Seit dem 1. Juli …