Olynth plus kommt im zweiten Anlauf
Mit etwa einem Jahr Verspätung, bringt Johnson & Johnson (J&J) Olynth plus (Xylometazolin, Dexpanthenol) in die Apotheken. Das Nasenspray macht Klosterfrau und Ratiopharm pünktlich zur Schnupfensaison Konkurrenz.
„Die Auslieferung von Olynth plus erfolgt noch im Verlauf des Septembers 2019“, teilt eine Sprecherin mit. Sobald das genaue Auslieferungsdatum feststehe, werde der Konzern die Partner zeitnah informieren. Die Bestellungen hatte der Außendienst vor wenigen Monaten in den Apotheken eingesammelt. Außerdem läuft derzeit bereits die Livocab-Bevorratung für die Allergiesaison 2020.
J&J hatte die Markteinführung von Olynth plus für den 27. September 2018 geplant, musste jedoch aufgrund eines unvorhersehbaren Problems in der Produktion passen. Reibungslos lief es hingegen für Konkurrent GlaxoSmithKline (GSK) mit Otriven Protect. Während der Sell-in Anfang August vergangenen Jahres startete, konnte die Ware in der Mitte des vierten Quartals geliefert werden.
Vorreiter der Kombination Xylometazolin/Dexpanthenol ist Klosterfrau mit Nasic. Das abschwellende und pflegende Nasenspray ist mit den Xylometazolin-Konzentrationen 0,1 Prozent für Erwachsene und 0,05 Prozent für Kinder sowie jeweils 5 Prozent Dexpanthenol mit und ohne Konservierung auf dem Markt. Konkurrenz für Nasic und NasenDuo kommt außerdem seit Juli 2017 von TAD mit Septanasal.
Das könnte dich auch interessieren
Mehr aus dieser Kategorie
Beirat: Versorgung im Winter ist stabil
Ende September fand eine Sondersitzung des Beirats für Liefer- und Versorgungsengpässe statt. Thematisiert wurde die aktuelle mediale Berichterstattung zu drohenden …
Wegen Mesazalin: Rückruf bei Vomex-Zäpfchen
Vomex Zäpfchen (Dimenhydrinat, Klinge) werden in verschiedenen Chargen vorsorglich zurückgerufen. Ursache ist eine mögliche Verunreinigung. Vomex A Suppositorien und Vomex A …
Clotrimazol-Ohrentropfen: Die Kasse zahlt
Im August hatte Infectopharm Otomyk auf den Markt gebracht. Jetzt sind die Clotrimazol-haltigen Ohrentropfen zur Behandlung einer pilzbedingten Otitis externa …