Neun statt sieben Monate: Spikevax länger haltbar
Längere Haltbarkeit für den Corona-Impfstoff von Moderna. Die Vakzine kann nun neun statt bisher sieben Monaten gelagert werden. Auch einige vermeintlich abgelaufene Vials Spikevax sind länger haltbar und können noch verwendet werden.
Da der Impfstoff von Biontech trotz leichtem Aufwärtstrend weiterhin nur begrenzt verfügbar ist, spielt vor allem die Vakzine von Moderna eine entscheidende Rolle, um die Impf- beziehungsweise Booster-Kampagne voranzubringen. Der Vorteil: Wird Spikevax als Auffrischimpfung verabreicht, genügt eine halbe Dosis. Ärzt:innen und andere Impfstellen sollen daher für Menschen ab 30 Jahren verstärkt auf die Moderna-Vakzine setzen. Die gute Nachricht: Inzwischen ist nicht nur Comirnaty, sondern auch Spikevax länger haltbar.
Wie die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) informiert, hat das Paul-Ehrlich-Institut einem entsprechenden Antrag des Herstellers zugestimmt und die Haltbarkeit von sieben auf neun Monate ausgedehnt. „Wenn Praxen Chargen des Moderna-Impfstoffes vorrätig haben, die kurz vor dem Ablaufdatum stehen oder im Dezember abgelaufen sind, sollten sie diese in keinem Fall vernichten“, mahnt die KBV daher. Denn auch bereits ausgelieferte Impfstoffdosen können zwei Monate länger verwendet werden.
„Mit Änderung der Zulassung vom 8. Dezember 2021 wurde eine Verlängerung der Haltbarkeit von Spikevax bei Lagerung in gefrorenem Zustand (-15 bis – 25°C) genehmigt. Vor diesem Zeitpunkt produzierte Chargen des Impfstoffs Spikevax, die in Deutschland bereits ausgeliefert wurden beziehungsweise noch werden, sind allerdings noch mit einer Haltbarkeitsdauer von sieben Monaten gekennzeichnet, obwohl sie nun neun Monate haltbar sind.“ Seien in Praxen beispielsweise Vials mit einem Verfalldatum 10. Januar 2022 vorrätig, können diese bis 10. März genutzt werden.
Die längere Haltbarkeit von neun Monaten betrifft alle Vials mit folgenden Verfalldaten:
Aufgedrucktes Verfalldatum | Aktualisiertes Verfalldatum |
Dezember 2021 | Februar 2022 |
Januar 2022 | März 2022 |
Februar 2022 | April 2022 |
März 2022 | Mai 2022 |
April 2022 | Juni 2022 |
Mai 2022 | Juli 2022 |
Juni 2022 | August 2022 |
Juli 2022 | September 2022 |
August 2022 | Oktober 2022 |
Achtung: Dass Spikevax länger haltbar ist, gilt allerdings nur für Vials in tiefgekühltem Zustand. Einmal aufgetaut muss die Vakzine wie gehabt bei Kühlschranktemperatur gelagert und innerhalb von 30 Tagen verimpft werden.
Bereits im September hatte die EU grünes Licht für eine verlängerte Haltbarkeit von Comirnaty gegeben. Ultratiefgekühlt dürfen die Vials ebenfalls neun statt zuvor sechs Monate genutzt werden. Außerdem soll die Vakzine ab diesem Jahr schrittweise in neuer Formulierung ausgeliefert werden.
Das könnte dich auch interessieren
Mehr aus dieser Kategorie
Medizinprodukt mit Arzneimittelcharakter: Was gilt?
Zu den Medizinprodukten aus der Apotheke gehören unter anderem Harn- und Blutzuckerteststreifen und Verbandstoffe, aber auch ein Medizinprodukt mit Arzneimittelcharakter. …
Dos and Don´ts bei schwerhörigen Kund:innen
In der Apotheke ist gute Kommunikation das A und O. Denn Missverständnisse können gefährlich werden. Stichwort Über- oder Unterdosierung. Doch …
Linola Duo: Levomenol und Heparin gegen Juckreiz
Das Linola Portfolio wird erweitert, und zwar um Linola Duo. Die apothekenpflichtige Creme ist cortisonfrei und enthält die Wirkstoffe 0,30 …