NeoFitoroid: Bio-Salbe bei Hämorrhoiden
Hämorrhoiden sind ein Tabuthema, und zwar ein schmerzhaftes. Schätzungsweise leiden etwa 70 Prozent der Bevölkerung im Laufe des Lebens an Hämorrhoidalbeschwerden. Die gute Nachricht: Hilfe kommt aus der Apotheke. Von Aboca kommt NeoFitoroid.
Jede/r hat Hämorrhoiden. Zum Glück. Denn das netzartige Geflecht von Blutgefäßen am Ende des Darms hat eine wichtige Funktion: Es dient in Kombination mit dem inneren und äußeren Schließmuskel des Afters zur Abdichtung des Darms nach außen. Doch die nützlichen Blutgefäße können auch Probleme bereiten. Die Rede ist von Brennen, Juckreiz, Nässen und Schmerz. Mögliche Ursachen für Hämorrhoidalleiden sind unter anderem hoher Druck, beispielsweise durch Kraftsport, Bewegungsmangel infolge sitzender Tätigkeiten, geringe Flüssigkeitszufuhr, Verstopfung und Pressen beim Stuhlgang sowie Übergewicht und ein schwaches Bindegewebe.
Jetzt aber zur Behandlung. Das A und O ist die Hygiene. Die Beschwerden können im Rahmen der Selbstmedikation mit verschiedenen Präparaten verhandelt werden. Neu im Portfolio von Aboca ist NeoFitoroid.
NeoFitoroid Bio-Salbe ist ein Medizinprodukt auf Basis pflanzlicher Molekülkomplexe. Das Präparat soll lindernd und schützend auf die anorektale Schleimhaut wirken. So soll Hämorrhoidalbeschwerden wie Schmerzen, Brennen und Juckreiz sowie einer Entzündung entgegenwirkt werden. NeoFitoroid kann zur Behandlung von internen und externen Hämorrhoiden und der damit verbundenen Symptome angewendet werden und ist auch bei Analfissuren wirksam. Der Einsatz ist sowohl prophylaktisch als auch in der Schwangerschaft möglich.
NeoFitoroid Bio-Salbe: Was steckt drin?
- Helydol – ein gefriergetrockneter Extrakt aus der gereinigten lipophilen Fraktion einer spezifischen Auswahl der Strohblume angereichert mit:
- Aloe
- Mäusedorn
- pflanzlichen und ätherischen Ölen.
Wie wirkt der Extrakt?
- mucoadhäsiv: haftet an der Schleimhaut und bildet einen Film mit Barrierefunktion, der die Schleimhaut vor dem Kontakt mit Reizstoffen schützt
- schmierend: die Reibung bei der Stuhlpassage wird reduziert und Reizungen und perianaler Blutstauung vorgebeugt
- antioxidativ: schützt vor freien Radikalen
„Darüber hinaus schafft NeoFitoroid eine ungünstige Umgebung für das Wachstum von Mikroorganismen, wodurch eine weitere Schutzwirkung und Reduzierung des Juckreizes erreicht werden“, schreibt das italienische Healthcare Unternehmen in einer Pressemitteilung.
Zum Portfolio gehört auch eine schützende und lindernde Reinigungscreme. Auch hier ist Helydol enthalten. NeoFitoroid Reinigungscreme ist zur täglichen Reinigung des analen und perianalen Bereichs geeignet und kann therapiebegleitend angewendet werden.
Das könnte dich auch interessieren
Mehr aus dieser Kategorie
Botendienst: Gebühr kann nicht immer abgrechnet werden
Knapp 98 Prozent der Apotheken bieten laut „Zahlen, Daten, Fakten 2025“ Botendienste an. Rund 300.000-mal wird der Service täglich von …
Pflegehilfsmittel: Genehmigungskennzeichen nicht vergessen
Seit Juni ist der neue Pflegehilfsmittelvertrag in Kraft und Apotheken müssen das Genehmigungskennzeichen angeben. Wurde dieses nicht übermittelt, müssen Apotheken …
Wissen to go: Digoxin und Haferflocken
Ob Brennen, Jucken oder Stechen – Wer in die Apotheke kommt, braucht neben schneller Hilfe vor allem eines: dein Expertenwissen …