NEM: Was zählt, ist Apothekenexklusivität
Nahrungsergänzungsmittel (NEM) gehören zum festen Apothekensortiment. Kein Wunder, denn das Segment ist wichtig für die Apotheke – sagen acht von zehn Kolleg:innen. Was allerdings zählt, ist Exklusivität. Wird ein NEM parallel im Mass Market vertrieben, droht die Auslistung aus der Apotheke.
NEM haben sich längst zum Dauerbrenner entwickelt, und zwar nicht nur in der Apotheke. Doch die Einnahme kann unter Umständen gefährlich werden – da sind sich die Kolleg:innen einig. 95 Prozent der von aposcope befragten Apotheker:innen und PTA sind der Meinung, dass die Auswahl bedarfsgerechter NEM eine ausführliche Beratung durch das Apothekenteam erfordert. Acht von zehn Kolleg:innen sehen sogar eine Gefahr für Verbraucher:innen durch das Angebot von NEM im Mass Market.
Die Hersteller müssen sich also entscheiden, ob sie ihre NEM in der Apotheke oder in der Drogerie anbieten wollen – sagen neun von zehn Kolleg:innen. Mehr noch: Wird ein NEM erst in der Apotheke und dann im Mass Market angeboten, droht die Auslistung aus dem Apothekensortiment (74 Prozent). Bislang hat dies allerdings nur ein Viertel der Befragten getan.
Über das Sortiment entscheiden am häufigsten die Inhaber:innen. Überzeugt werden diese besonders durch Apothekenexklusivität, gute Retourenregelungen, Nachfrage der Kundschaft und attraktive Margen/Einkaufskonditionen. Die Bandbreite an NEM-Herstellern im Apothekensortiment ist groß. Im Jahresvergleich zeigt sich aber, dass sich Apotheken scheinbar von einigen NEM-Herstellern getrennt haben.
Aber auch das Apothekenteam muss überzeugt sein, denn die Kolleg:innen in der Offizin haben einen relevanten Einfluss auf die Wahl der NEM-Marke. So zeigt die apsocope-Befragung, dass ein Drittel der Kundschaft mit konkretem Produktwunsch zu anderen Produkten umberaten wird. Mehr noch: 62 Prozent der befragten Apotheker:innen und PTA empfehlen NEM gezielt als Zusatzverkauf.
Die Nase vorn haben Orthomol und Verla-Pharm. Die Hersteller sind führend in der NEM-Empfehlung durch das Apothekenpersonal. Wie die anderen Hersteller abschneiden und welche spannenden Insights es noch zum Thema NEM in der Apotheke gibt, verrät die gesamte Marktanalyse, die zum Preis von 990,00 Euro netto erworben werden kann. Jetzt Ergebnisse sichern!
Zur Methodik: An der aposcope-Befragung „Nahrungsergänzungsmittel in der Apotheke“ nahmen vom 31. März bis 06. April 2022 insgesamt 505 verifizierte Apotheker:innen und PTA teil.
Mehr aus dieser Kategorie
Dos and Don´ts: Wenn der/die Chef:in die Fassung verliert
In der Apotheke steht Stress an der Tagesordnung und manchmal liegen die Nerven einfach blank. Kein Wunder, dass der Geduldsfaden …
Lioran kommt für Tag und Nacht
Stress am Tag und Unruhe am Abend – Arbeit und Familie verlangen von vielen einiges ab. Kein Wunder, dass es …
Hilfsmittel: Was gilt beim Rezeptdruck?
Die Abgabe und Abrechnung von Hilfsmitteln hat immer wieder Retax-Potenzial, beispielsweise beim Rezeptdruck – was gilt: PZN, Hilfsmittelnummer oder Sonderkennzeichen? Die …