Nach beruflicher Pause: Wiedereinstieg für PTA
PTA, die nach einer Apothekenauszeit wieder zurück in Handverkauf und Labor wollen, kann ein Auffrischungskurs den Wiedereinstieg erleichtern. Die Völker-Schule Osnabrück bietet PTA beispielsweise nach der Elternzeit einen individuellen Stundenplan in Vollzeit oder berufsbegleitend an.
PTA haben gute Aussichten auf einen Wiedereinstieg in das Berufsleben, denn in den Apotheken herrscht Fachkräftemangel. Für das Comeback ist es unerlässlich, auf dem aktuellen Stand zu sein – sei es in Bezug auf die Rezeptbelieferung inklusive Rahmen- und Rabattverträgen, die EDV oder die Arbeit in der Rezeptur. Weil jede PTA zum Zeitpunkt des Wiedereinstiegs einen anderen Wissensstand hat, bietet die Völker-Schule Osnabrück ein Bildungsangebot, das auf die individuellen Bedürfnisse der PTA ausgerichtet ist. Die erforderlichen Bildungsmodule werden nach Dauer und Inhalt an den persönlichen Schulungsbedarf der PTA angepasst. Ein Einstieg ist nahezu jederzeit möglich.
Individueller Wiedereinstieg
Zur Auswahl stehen verschiedene Module:
- Arzneimittelkunde
- allgemeine und pharmazeutische Chemie
- Galenik
- Botanik und Drogenkunde
- Gefahrstoff-, Pflanzenschutz- und Umweltschutzkunde
- Medizinproduktekunde
- Ernährungskunde und Diätetik
- Körperpflegekunde
- physikalische Gerätekunde
- fachbezogene Mathematik
- pharmazeutische Gesetzeskunde und Berufskunde
- chemisch-pharmazeutische Übungen
- Übungen zur Drogenkunde
- galenische Übungen
- Apothekenpraxis und EDV
Der Wiedereinstiegskurs kann in Vollzeit oder berufsbegleitend absolviert werden. Wer den Kurs in Vollzeit besucht, muss täglich für mindestens sechs Stunden die Schulbank drücken. Die Rückkehrer nehmen am normalen theoretischen und praktischen Unterricht in der Unter- und Oberstufe teil. Allerdings müssen die PTA vor Beginn des Kurses eine Apotheke suchen, in der sie den Wiedereinstieg wagen wollen. In Zusammenarbeit mit dem Apothekenleiter wird besprochen, wo Nachholbedarf ist und welche Themen aufgefrischt werden müssen. Aus der Absprache zwischen PTA, Apotheke, Jobcenter und PTA-Schule ergibt sich dann der individuelle Stundenplan.
Förderung über Bildungsgutschein
Die Völker-Schule ist ein Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung (AZAV) zertifizierter Bildungsträger und führt Wiedereinstiegslehrgänge durch. Eine Förderung kann über einen Bildungsgutschein erfolgen. Dieser wird nach eingehender Prüfung durch das Jobcenter ausgestellt.
In der Völker-Schule werden seit 1977 PTA ausgebildet. Die Schule verfügt über großzügig ausgestattete Labore, moderne Klassenräume und eine Übungsapotheke.
Mehr aus dieser Kategorie
Medizinprodukte: Keine Aut-idem Regelungen, keine Normgrößen
Medizinprodukte mit Arzneimittelcharakter sind in der Anlage V zur Arzneimittelrichtlinie (AM-RL) aufgeführt. Zu finden sind sowohl verschreibungspflichtige als auch nicht …
Achtung, Ischämie: Medikationsfehler bei Epinephrin-Pen
Notfallpens mit Epinephrin können Leben retten, doch bei der Anwendung drohen auch Gefahren, wie die Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft (AkdÄ) …
Ersatzkassen: Arbeitspreis erhöht sich zum 1. Mai
Mischen Apotheken antibiotische Trockensäfte an, können sie den Service nicht abrechnen. Anders sieht es bei der Rekonstitution von Evrysdi (Risdiplam, …