Moderna: Halbe Dosis als Booster
Spikevax (Moderna) hat von der Europäischen Arzneimittelagentur (EMA) die Zulassung für die Auffrischimpfung erhalten. Als Booster genügt die halbe Dosis.
Moderna ist nach Comirnaty (BioNTech) der zweite zugelassene mRNA-Impfstoff in der EU und auch der zweite Impfstoff, der als Booster zugelassen ist, denn die EU-Kommission hat grünes Licht für Auffrischimpfungen mit Spikevax gegeben. Somit kann der Corona-Impfstoff ab einem Alter von 18 Jahren mit einem zeitlichen Abstand von mindestens sechs Monaten nach der zweiten Dosis verabreicht werden. Die Boosterdosis beträgt 0,25 ml und somit die Hälfte der Grundimmunisierung. Die Dosis für die Grundimmunisierung von 0,5 ml bleibt unverändert.
Was bedeutet das für die Praxis? Ein Vial enthält somit nicht mehr zehn, sondern 20 Booster-Dosen, weil nicht mehr 0,5 ml, sondern 0,25 ml für die Auffrischimpfung verabreicht werden.
Achtung: Werden Patient:innen mit schwerer Immundefizienz nach vier Wochen mit Spikevax zum dritten Mal geimpft – wie in der Fachinfo beschrieben – gilt dies nicht als Booster-Impfung mit 0,25 ml, sondern ist weiterhin Teil der Grundimmunisierung und soll mit 0,5 ml erfolgen.
Die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) weist die Praxen darauf hin, dass davon auszugehen sei, dass mit Spikevax zukünftig überwiegend Auffrischimpfungen durchgeführt werden. Dann würden die Praxen für 20 bestellte Dosen künftig ein Vial erhalten. Wie sieht es beim Impfzubehör aus? Kommt hier auch die doppelte Menge? Diesbezüglich sei nur zugesichert, dass wie gewohnt pro Vial elf Spritzen und Kanülen mitgeliefert würden. Sollte aufgrund von Booster-Impfungen mehr Zubehör benötigt werden, könne dieses laut ABDA nach individueller Absprache über die Lieferapotheke bezogen werden, wie die KBV informiert. Ab Januar wird das Zubehör ohnehin nicht mehr automatisch mitgeliefert.
Die Ständige Impfkommission (Stiko) empfiehlt eine Auffrischimpfung mit einem mRNA-Impfstoff vor allem für Personen ab 70 Jahren sowie für bestimmte Indikationsgruppen. Außerdem wird Personen, die eine Grundimmunisierung mit Covid-19-Vaccine Janssen erhalten haben, eine Booster-Impfung mit einem mRNA-Impfstoff nach vier Wochen empfohlen.
Das könnte dich auch interessieren
Mehr aus dieser Kategorie
Sildenafil als „Knochenbooster“?
Sildenafil gehört zu den Mitteln der Wahl zur Behandlung einer erektilen Dysfunktion (ED). Dafür bedarf es einer ärztlichen Verschreibung, denn …
„Cocaine kills brain“: Warnung vor Hirnschäden durch Kokain
Vom Kultgetränk zur Kultdroge: Während Kokain bis ins 20. Jahrhundert meist über „Kokain-Cola“ konsumiert werden konnte, unterliegt die Substanz heutzutage …
Rezeptur 1×1: Mometasonfuroat-Creme
Ob Wirkstoffe, Zubereitung oder Wechselwirkungen – nicht nur bei der Beratung im HV, sondern auch in der Rezeptur ist dein …